![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Wenn Sie Kunde von Amazon sind, können Sie Gebende Hände bei jedem Einkauf unterstützen – jedes Mal mit 0,5% des Kaufpreises. [ » Ja, das will ich.]

Nachrichten zu den Philippinen
Nachrichten filtern
04.05.2012 – Philippinen |
Mauer soll Blick auf Slums von Manila verbergen |
Die Teilnehmer einer Konferenz der Asiatischen Entwicklungsbank sollen auf den Philippinen genau das nicht vor Augen geführt bekommen, was Thema ihrer Tagung ist: die Armut. An einer Straße vom Flughafen zum Zentrum der Hauptstadt Manila ließen die Behörden auf einer Brücke eine schnell hochgezogene Mauer bauen, die die Sicht auf ein Elendsviertel an einem müllübersäten Flussbett verdeckt. Präsidentensprecher Ricky Carandang rechtfertigte den Mauerbau: „Jedes Land hübscht sich ein bisschen auf, bevor ein Gast kommt.“ [ » mehr ]
17.04.2012 – Philippinen | ![]() |
Gemeinsames Militärmanöver mit den USA begonnen |
Die Philippinen und die USA haben, wie angekündigt, mit gemeinsamen Militärmanövern in der Südchinesischen See begonnen. [ » mehr ]
11.04.2012 – Philippinen |
Machtgerangel im Südchinesischen Meer |
China und die Philippinen liefern sich schon seit geraumer Zeit ein Kräftemessen um das Südchinesische Meer. Nun scheint der Streit zu eskalieren: Eine Patrouille der philippinischen Marine wollte chinesische Fischer ergreifen, die durch die von Manila beanspruchten Gewässer schipperten. Zwei chinesische Aufklärungsschiffe blockierten das philippinische Marine-Schiff. [ » mehr ]
23.03.2012 – Philippinen |
Behandelt wie die Tiere – Filipinos als Hausangestellte |
In vielen Haushalten arabischer Länder sind Hausangestellte nicht wegzudenken. Oftmals kommen sie von den Philippinen und sind unterbezahlt. Viele werden ausgenützt, geschlagen und missbraucht. Die Hausangestellten gehören zu der gefährdetsten Gruppierung in den arabischen Ländern, besonders in Saudi-Arabien. Laut einer Erhebung des Committee on Overseas Workers Affair (Kommitee für die Angelegenheiten von Arbeitsmigranten) erleiden 70 Prozent von ihnen fortlaufend physische und psychische Misshandlungen. [ » mehr ]
08.03.2012 – Philippinen |
Frauen sollen an den Verhandlungstisch |
Auf den Philippinen gibt es seit vielen Jahrzehnten gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Christen. Doch Frauen kämpfen für den Frieden. „Ein gerechter Frieden ist weder zu erreichen noch zu erhalten ohne die Energie, die Träume, die Fantasie und die Inspiration von Frauen.“ Das sagt die Friedensaktivistin Irene Morada Santiago. Die Filipina ist Leiterin der Frauen-Kommission „Mütter für den Frieden“ auf der philippinischen Insel Mindanao. [ » mehr ]
07.02.2012 – Philippinen | ![]() |
Starkes Erdbeben fordert 43 Tote |
Ein starkes Erdbeben im Zentrum der Philippinen hat 43 Tote gefordert. Das Beben hatte aber nicht, wie befürchtet, einen Tsunami zur Folge. Offenbar wurden die meisten der Opfer bei Erdrutschen verschüttet. [ » mehr ]
03.02.2012 – Philippinen |
Armee tötet meistgesuchten Terroristen |
Die philippinische Armee hat nach eigenen Angaben den meistgesuchten Terroristen Südostasiens getötet. Der Malaysier Zulkifli bin Hir sei am Donnerstag, den 02.02.2012, bei einem Angriff auf der südlichen Insel Jolo ums Leben gekommen, sagte Militärsprecher Marcelo Burgos. Der unter dem Namen Muawiyah bekannt gewordene Terrorist soll als Führer des Netzwerks Jemaah Islamiyah gearbeitet haben, das enge Verbindungen zum Terrornetzwerk Al-Kaida unterhält. [ » mehr ]
26.01.2012 – Philippinen | ![]() |
Wie eine Solarlampe Licht zu den Fischern bringt |
Auf den Philippinen gibt es immer noch viele Dörfer, die nicht an ein Stromnetz angeschlossen sind. Nun soll eine Solarlampe den Fischern in abgelegenen Dörfern zu Licht verhelfen. Mit einem Kleinkreditprogramm können sich auch die Ärmeren die Lampe leisten. [ » mehr ]
19.01.2012 – Philippinen | ![]() |
Die perfekte Banane |
Auf der philippinischen Insel Mindanao werden perfekte Bananen für den Weltmarkt angebaut. Doch das ist nur möglich durch den unbarmherzigen Einsatz von Pestiziden. Mit der perfekten Banane können die einheimischen Landwirte nicht mithalten. Ihre Bananen sehen weitaus makelhafter aus, schmecken aber viel besser, wie sie immer wieder betonen. Die Pestizide der Großkonzerne zerstören zudem die Gesundheit der Bauern. [ » mehr ]
04.01.2012 – Philippinen | ![]() |
Nach der Flut kommen die Seuchen |
Noch ist die Gefahr auf den Philippinen nicht gebannt. Wer auf Mindanao die schweren Überschwemmungen überlebt hat, muss sich nun vor gefährlichen Infektionskrankheiten in Acht nehmen. Fast ein Dutzend Menschen sind schon an Leptospirose gestorben, Hunderte bereits angesteckt. [ » mehr ]
31.12.2011 – Philippinen |
Angst vor erneuter Flut |
Die Menschen in den Philippinen kommen nicht zur Ruhe. Nach den Überschwemmungen im Süden des Inselstaates, denen bereits 1.250 Menschen zum Opfer fielen, gaben die Behörden eine erneute Flutwarnung aus. [ » mehr ]
22.12.2011 – Philippinen | ![]() |
Seuchengefahr nach Sturzflut |
Die Zahl der Toten nach der Sturzflut im Süden der Philippinen ist auf über 1.000 angewachsen. Nach der Katastrophe arbeiten die Behörden nun fieberhaft daran, den Ausbruch von Seuchen zu verhindern. [ » mehr ]
19.12.2011 – Philippinen | ![]() |
1.000 Tote bei nächtlicher Sturzflut |
Es war Nacht, als die gewaltige Sturzflut über der philippinischen Insel Mindanao hereinbrach. Die Wassermassen überraschten die Menschen im Schlaf, so dass sie sich nicht mehr in Sicherheit bringen konnten. Der Tropensturm „Washi“ hat mindestens 650 Opfer zur Folge, 900 werden noch vermisst. Die Leichenhallen können inzwischen keine Toten mehr aufnehmen. [ » mehr ]
15.12.2011 – Philippinen |
Als Sozialarbeiterin unterwegs im Slum |
Es ist gefährlich und man bekommt kein Geld: Sozialarbeiter in den Slums der Philippinen arbeiten rein aus Überzeugung. Die Sozialarbeiterin Norma Alegre hat beschlossen, endlich etwas gegen Gewalt an Frauen und Kindern in ihrer illegalen Siedlung in Quezon City zu tun. Doch die unbezahlte Arbeit birgt auch sehr hohe Risiken für sie. [ » mehr ]
21.11.2011 – Philippinen |
Ex-Präsidentin Arroyo in Arrest |
Nun wird sie doch zur Rechenschaft gezogen: Die bei der Bevölkerung aufgrund von Korruptionsverdacht äußerst unbeliebte ehemalige philippinische Präsidentin Gloria Macapagal Arroyo ist verhaftet worden. Sie wurde auf ihrem Krankenbett in einer Klinik in Manila unter Arrest gestellt. Die Anklage lautet auf Wahlfälschung. Bei Verurteilung wartet auf die Ex-Präsidentin eine lebenslange Gefängnisstrafe. Arroyo dürfe aus gesundheitlichen Gründen in der Klinik bleiben, gab Polizeiinspektor James Bucayu an. Ihr Zustand sei „erbärmlich“. „Sie ist in Polizeigewahrsam“, bestätigte er mit eigenen Worten. Ein Beamter habe vor ihrem Krankenhauszimmer Stellung bezogen. [ » mehr ]
