Sie befinden Sich hier


Home » Hilfsprojekte nach Ländern » Projekt in Mexiko » Nachrichten

Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]




Nachrichten zu Mexiko



Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 


25.05.2012 – Mexiko
Proteste – Medien mischen sich in Wahlkampf ein

Tausende Studenten sind in Mexiko-Stadt auf die Straße gegangen und haben einen Protestmarsch gegen voreingenommene Wahlberichterstattung in den Medien organisiert. Die Demonstranten kritisierten die Zeitungen und Fernsehsender, ihre Berichterstattung über die bevorstehende Präsidentschaftswahl zugunsten des Kandidaten der ehemaligen Regierungspartei, Enrique Pena Nieto, einzufärben. Vor allem der größte Fernsehsender des Landes, Televisa, favorisiere in seiner Berichterstattung über den Wahlkampf die Regierungspartei. [ » mehr ]

08.05.2012 – Mexiko
Grausame Hinrichtungen – Leichen an Brücken aufgehängt

In der mexikanischen Grenzstadt Nuevo Laredo wütet ein erbitterter Kampf um die Vorherrschaft mehrerer Drogenclans. Die Polizei machte den grausigen Fund von 23 Leichen. Neun von ihnen hingen für alle Menschen sichtbar von einer Brücke herab, 14 weitere Opfer waren geköpft worden. Die Köpfe waren zusammen mit einem Drohbrief in Kühlboxen vor dem Rathaus zurückgelassen worden, die dazugehörenden Körper fanden die Polizisten in Plastiksäcken in einem Auto nahe der Grenze zu den USA. [ » mehr ]

04.05.2012 – Mexiko
12 Menschen bei einer Schießerei ums Leben gekommen

Bei einer Schießerei im west-mexikanischen Staat Sinaloa sind zwölf Menschen erschossen worden, darunter zwei Soldaten und zehn Angreifer. [ » mehr ]

27.04.2012 – Mexiko
Vulkan Popocatépetl wird unruhiger

Der Popocatépetl am Rande von Mexiko-Stadt wirft verstärkt Rauch, Steine und Aschewolken aus. Das Nationale Institut zur Verhinderung von Naturkatastrophen (CENAPRED) gab an, dass über dem Krater eine zwei Kilometer hohe massive Wolke von Dampf und Asche austritt. In den letzten Stunden wurden sechs leichte Ausstöße gemessen. [ » mehr ]

23.04.2012 – Mexiko
Der Popocatépetl spuckt Feuer

Mexikos berühmtester Vulkan in der Nähe der Hauptstadt ist wieder erwacht. Schon seit einigen Tagen brodelt der Popocatépetl: Ein Ausbruch ist möglich. Derzeit beginnt man mit der Evakuierung der Millionenmetropole Mexiko-Stadt. [ » mehr ]

10.04.2012 – Mexiko
Die Schokolade kommt aus Mexiko

Alle lieben sie und gerade an Ostern kam sie voll zum Einsatz – Schokolade. Doch die wenigsten wissen, dass die Schokolade ursprünglich aus Mexiko stammt. Es gab einmal eine Zeit, da war Kakao so kostbar, dass man die braunen Bohnen sogar als Zahlungsmittel verwendete. So handhabten es die Maya und Azteken, die Ureinwohner Mexikos und Zentralamerikas. [ » mehr ]

04.04.2012 – Mexiko
Drogenboss muss 25 Jahre hinter Gitter

Die USA haben ein Urteil gegen einen mexikanischen Drogenboss gefällt. Der frühere Chef eines mexikanischen Drogenkartells ist in Kalifornien zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Bundesgericht in San Diego verhängte die Strafe gegen Benjamin Arellano Felix, der zuvor eine Geständnis abgelegt hatte, an Drogenhandel, organisiertem Verbrechen und Geldwäsche beteiligt gewesen zu sein. [ » mehr ]

03.04.2012 – Mexiko
Start in den Wahlkampf

In Mexiko hat am 30.03.2012 der Wahlkampf offiziell angefangen. Für die Nachfolge von Präsident Felipe Calderón wurden Kandidaten von vier Parteien beziehungsweise Allianzen aufgestellt. Neben dem Präsidenten werden am 1. Juli auch das Abgeordnetenhaus, der Senat, sieben Gouverneure und die Bürgermeister in zahlreichen Städten, darunter in der Hauptstadt, neu gewählt. [ » mehr ]

26.03.2012 – Mexiko
Papst will Kampf gegen Drogenmafia unterstützen

Papst Benedikt XVI. ist zu Besuch in Mexiko. Bei einem Open-Air-Gottesdienst hat der Papst die moralische Aufgabe der Kirche unterstrichen, die Bevölkerung gegen Drogenkartelle zu immunisieren. Hunderttausende Gläubige hießen den Papst freundlich willkommen. [ » mehr ]

21.03.2012 – Mexiko
Schweres Erdbeben – Tausende rennen aus ihren Häusern

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,4 hat ganz Mexiko erfasst. Im südlichen Bundesstaat Guerrero wurden 500 Häuser beschädigt, manche stürzten ein, in Mexiko-Stadt verfielen die Menschen in Hysterie. Barack Obamas Tochter Malia macht gerade im Süden Mexikos Ferien. [ » mehr ]

07.03.2012 – Mexiko
Schwer bewaffnet im Gefängnis

In Mexiko verlaufen die Schmuggelrouten der Drogenmafia nicht nur über die Grenzen zur USA, sondern auch durch die heimischen Gefängnismauern. Jetzt wurde ein erstaunliches Waffenarsenal in einem mexikanischen Gefängnis entdeckt, als mehrere Drogenkriminelle in eine andere Haftanstalt verlegt werden sollten. [ » mehr ]

21.02.2012 – Mexiko
Wo der Drogenkrieg bis hinter die Gitter reicht

Der Drogenkrieg in Mexiko ist mit der Festnahme der brutalen Bandenmitglieder nicht zu Ende. Der Krieg rivalisierender Kartelle wird im Knast weiter ausgetragen. Jetzt sind bei Auseinandersetzungen in einem Gefängnis nahe der nordmexikanischen Metropole Monterrey 44 Menschen gestorben. Eine Gruppe von Inhaftierten habe andere Insassen attackiert, erklärte der Sprecher für öffentliche Sicherheit des Bundesstaates Nuevo León, Jorge Domene. [ » mehr ]

14.02.2012 – Mexiko
Frau zur obersten Polizeichefin ernannt

Mexiko verfügt über mutige Frauen. Eine Frau wird die neue Chefin der mexikanischen Bundespolizei – und das mitten im brutalen Drogenkrieg. Der mexikanische Präsident Felipe Calderón hat die 41-jährige Maribel Cervantes Guerrero zur Polizeichefin ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Facundo Rosas an. Dieser wird im Sicherheitsministerium künftig an führender Stelle unter anderem für Prävention und Menschenrechte tätig sein. Cervantes soll die Strategie der Regierung zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens in dem 112-Millionen-Einwohner-Land realisieren. [ » mehr ]

03.02.2012 – Mexiko
Wenn das Grauen Gestalt annimmt – Killer gefasst

Mexiko konnte einen brutalen Auftragskiller der Drogenmafia fassen. Er soll mindestens 75 Menschen in drei Jahren umgebracht haben, darunter Kinder: Enrique Aurelio Elizondo Flores, sein Spitzname lautet „Der Araber“ oder „Der Rabe“. Er mordete im Auftrag der Zetas, einer der gewalttätigsten Drogenbanden Mexikos. Seine Gräueltaten nahm der 35-Jährige teilweise auf Video auf. [ » mehr ]

31.01.2012 – Mexiko
Wie Drogenbosse sich als Mode-Ikonen vermarkten

Die Drogenbosse werden in Mexiko nicht nur gefürchtet, sondern von manchen sogar bewundert und als Helden gefeiert. Eine gezielte Vermarktungsstrategie verhilft dazu, dass gerade bei Jugendlichen die Gewaltausübung der Kriminellen gut ankommt. [ » mehr ]

[ « zurück ]  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  [ » weiter ]