![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]

Nachrichten zu Mexiko
Nachrichten filtern
29.07.2011 – Mexiko |
Journalistin ermordet |
Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat die mexikanischen Behörden dazu aufgerufen, angesichts der Morde an Journalisten zu handeln. Die Organisation beschuldigte die Behörden Mexikos, die Mordfälle an Journalisten nicht aufzuklären. Damit reagierte die Organisation in Washington auf den jüngsten Mord an der Polizeireporterin Yolanda Ordaz de la Cruz. Die Journalistin war bei der mexikanischen Tageszeitung Notiver tätig und wurde zu Wochenbeginn im Bundesstaat Veracruz ermordet aufgefunden. [ » mehr ]
26.07.2011 – Mexiko |
Das Geschäft mit den Frauen |
In Mexiko blüht der Frauenhandel. Bei einer Großrazzia im mexikanischen Grenzgebiet sind mehr als 1.000 Menschen festgenommen worden. Einsatzkräfte konnten 20 entführte Frauen befreien. [ » mehr ]
19.07.2011 – Mexiko |
Polizeichefin flieht in die USA |
Mexikos jüngste Polizeichefin hat vor dem Druck der Drogenmafia die Flucht ergriffen. Marisol Valles Garcia hat den Kampf mit der Drogenmafia mit 21 Jahren aufgenommen und galt als „Mexikos mutigste Polizeichefin“. In Praxedis Guadalupe Guerrero im Norden Mexikos trat die Kriminalistik-Studentin das Amt an, weil sich kein anderer Bewerber gefunden hatte. Ein halbes Jahr später konnte sie den Drohungen der Drogenkartelle nicht mehr standhalten und bat die USA um Asyl für sich und ihre Familie. In der New York Post berichtet Garcia jetzt über die Gründe ihrer Flucht. [ » mehr ]
05.07.2011 – Mexiko |
Endstation Friedhof – Die Jugend im Sog der Drogenmafia |
Im Norden Mexikos haben Jugendliche keinerlei Zukunftsperspektiven. Weder wird ihnen eine Chance auf Ausbildung noch auf Arbeit geboten. Nur die Drogenbarone schenken ihnen eine Zukunft – eine mörderische. Die Karriere endet häufig schon früh auf dem Friedhof. [ » mehr ]
08.06.2011 – Mexiko | ![]() |
Mit Bussen gegen den Drogenkrieg |
Die Mexikaner sind des Drogenkriegs und der alltäglichen Gewalt müde. Mit einer Bus-Karawane haben Hunderte gegen den Drogenkrieg in ihrem Land demonstriert. In 15 Bussen machten sich in der Stadt Cuernavaca rund 300 Menschen auf den fast 3.000 Kilometer langen Weg nach Ciudad Juarez an der Grenze zu den USA und bildeten dabei eine Karawane. Mexikos Polizei gelang es unterdessen, einen weiteren Drogenboss zu fassen. [ » mehr ]
01.06.2011 – Mexiko |
Wirtschaftswachstum trotz Drogenkrieg |
In Mexiko wütet der Drogenkrieg, fast 40.000 Menschen fielen ihm bereits zum Opfer. Die Gewalt wirkt sich auch auf die Unternehmen aus – dennoch verzeichnet die Wirtschaft ein Wachstum. [ » mehr ]
20.05.2011 – Mexiko | ![]() |
In der Falle von Menschenschmugglern |
Immer wieder werden Flüchtlinge, die sich durch Mexiko in die USA durchschlagen wollen, Opfer von gewissenlosen Menschenschmugglern oder Drogenkriminellen. Diese Kriminellen machen sich die Notsituation der Migranten zunutze und versuchen, daraus Gewinn zu schlagen. Mitunter endet die Flucht für die Migranten mit Erpressung oder Tod. Die mexikanische Polizei hat nun im Süden des Landes zwei Lastwagen mit 513 eingepferchten Migranten abgefangen und ihnen möglicherweise das Leben gerettet. Viele werden auf ihrem Weg in die USA ausgeraubt und sogar getötet. [ » mehr ]
12.05.2011 – Mexiko |
Die Mauer zwischen zwei Welten |
US-Präsident Obama will das Einwanderungsrecht verschärfen. Die Konflikte, die das birgt, kann man besonders im Grenzgebiet zwischen Arizona und Mexiko sehen. Eine große Mauer trennt hier die erste von der zweiten Welt. [ » mehr ]
09.05.2011 – Mexiko | ![]() |
Sprachlose Wut – 3 Tage Schweigemarsch gegen Drogenkrieg |
Schrankenlose Gewalt erschüttert Mexiko seit vielen Jahren. Ungehindert üben die Drogenkartelle ihre Macht aus. Korruption und Unfähigkeit in den Behören und Sicherheitsinstitutionen tragen zu dem nicht enden wollenden Drogenkrieg bei. Der Kampf gegen die Drogen zermürbt Mexikos Gesellschaft. Die Bürger reagieren nun mit einem tagelangen Schweigemarsch. [ » mehr ]
03.05.2011 – Mexiko |
Bundespräsident Wulff nimmt Anteil an Drogenkriminalität |
Bei seinem Staatsbesuch in Mexiko tauschten sich Bundespräsident Christian Wulff und sein Amtskollege Felipe Calderon über die UN-Reform und die organisierte Kriminalität in Mexiko aus. Wulff stellte fest, dass auch Europa seinen Teil zur Bekämpfung des Drogenhandels und der Geldwäsche leisten müsse. [ » mehr ]
28.04.2011 – Mexiko |
Drogenmafia bekämpft Christen |
In Mexiko terrorisiert die Drogenmafia evangelikal ausgerichtete Christen. Immer mehr Pastoren werden entführt, ermordet oder erhalten Todesdrohungen. [ » mehr ]
27.04.2011 – Mexiko |
Horror-Ostern – wieder Dutzende Morde im Drogenkrieg |
In Mexiko sind am Osterwochenende erneut dutzende Menschen umgebracht worden. Allein am Ostersamstag wurden 40 Opfer gefunden, die von Drogenclans brutal ermordet wurden. [ » mehr ]
12.04.2011 – Mexiko |
In Massengräbern verscharrt – Die anonymen Drogenkriegsopfer |
In Mexiko wurden erneut weitere Massengräber entdeckt, in denen mindestens 16 Leichen verscharrt waren, wie das mexikanische Verteidigungsministerium mitteilte. Insgesamt wurden im Verlauf von einer Woche 88 Leichen entdeckt, die auf ähnliche Art und Weise verschwunden sind. Die Toten sind laut Behörden Mexikaner, die von Drogengangs umgebracht wurden. [ » mehr ]
30.03.2011 – Mexiko |
Die „Tempelritter“ übernehmen das Drogengeschäft |
Im Drogenkrieg in Mexiko sind erneut mindestens 15 weitere Menschen getötet worden. In der Nähe der Stadt Apatzingan im Staat Michoacan wurden die Leichen von zwei Männern aufgefunden, die offenbar von Mitgliedern eines neuen Drogenkartells mit dem Namen „Tempelritter“ umgebracht wurden. [ » mehr ]
18.03.2011 – Mexiko |
Mit Drohnen gegen die Drogenmaffia |
Seit 2009 setzt der US-Grenzschutz ferngesteuerte Drohnen ein, um Mexiko im Drogenkrieg zu unterstützen. Die Aufklärungsflüge gehören zu einem bislang geheim gehaltenen Abkommen. [ » mehr ]
