![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Wenn Sie Kunde von Amazon sind, können Sie Gebende Hände bei jedem Einkauf unterstützen – jedes Mal mit 0,5% des Kaufpreises. [ » Ja, das will ich.]

Nachrichten zu den Philippinen
Nachrichten filtern
18.12.2013 – Philippinen |
Wiederaufbau kostet rund 6 Milliarden Euro |
Die philippinische Regierung hat die Kosten für die Wiederaufbaumaßnahmen nach dem verheerenden Taifun Haiyan auf 5,9 Milliarden Euro beziffert. Der Wiederaufbauplan der Regierung umfasst Ausgaben von insgesamt 360 Milliarden Pesos (mehr als 5,9 Milliarden Euro) über einen Zeitraum von vier Jahren bis 2017. Die EU kündigten erhöhte Finanzspritzen an. Auch US-Außenminister John Kerry versprach nach einem Besuch in Tacloban eine deutliche Erhöhung der Hilfsmittel aus Washington. [ » mehr ]
13.12.2013 – Philippinen |
Herkulesaufgabe – Wiederaufbau nach dem Taifun |
Der Wiederaufbau nach dem Sturm Haiyan auf den Philippinen gerät für das Land zur Herkulesaufgabe, die es unmöglich alleine stemmen kann. Berücksichtigt werden muss bei dem nun anstehenden Neubau, dass die neuen Häuser nicht gleich im nächsten Sturm wieder einstürzen. [ » mehr ]
03.12.2013 – Philippinen |
5.600 Tote und Wassermangel |
Gut drei Wochen nach der Taifunkatastrophe auf den Philippinen muss die Zahl der Opfer weiter nach oben korrigiert werden. Mindestens 5.632 Menschen sind gestorben, 1.759 gelten noch als vermisst, meldete die Behörde für Katastrophenschutz. Bei dem Wegräumen von Schutt und Trümmern werden immer noch Leichen entdeckt. Weiterhin sind vier Millionen Menschen von externer Hilfe abhängig. [ » mehr ]
28.11.2013 – Philippinen | ![]() |
Seuchengefahr – 500.000 Kinder erhalten Impfung |
Die Notunterkünfte für Taifun-Überlebende auf den Philippinen platzen aus allen Nähten und die Lebensumstände sind unhygienisch. Bei hinzukommender Unterernährung sind diese Bedingungen idealer Nährboden für Krankheiten. [ » mehr ]
27.11.2013 – Philippinen |
Reisernte vernichtet, Mangobäume zerstört |
Nach dem Taifun Haiyan ist die Nothilfe auf den Philippinen voll im Gange. Aber nun tritt immer klarer hervor, dass die Überlebenden noch jahrelang unter den Folgen zu leiden haben – allein ein Drittel der philippinischen Reisernte ist vernichtet. [ » mehr ]
25.11.2013 – Philippinen |
1,5 Millionen Kinder mit Hungersnot konfrontiert |
Im Katastrophengebiet der Philippinen werden immer noch dringend Nahrung, Wasser und Unterkünfte benötigt. Die Vereinten Nationen haben besonders die Kleinsten im Blick – 1,5 Millionen Kindern schlittern derzeit in eine Hungersnot. [ » mehr ]
21.11.2013 – Philippinen | ![]() |
5 Millionen Kinder durch Taifun aus ihrem Leben entwurzelt |
Knapp fünf Millionen Kinder hat der zerstörerische Taifun auf den Philippinen aus ihrem normalen Leben gerissen. Angesichts des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November ist das besonders tragisch. Für diese Kinder trifft derzeit keines ihrer Rechte mehr zu. Sie genießen weder Schutz, Geborgenheit, Bildung, noch Nahrung. Manche wurden sogar ihrer Eltern beraubt und damit ihres Rechts auf Fürsorge und Geborgenheit. Dennoch versuchen sie, nach den traumatischen Erlebnissen zwischen den Trümmern wieder einen Platz zum Spielen zu finden. [ » mehr ]
19.11.2013 – Philippinen | ![]() |
Vier Millionen Obdachlose |
Tagtäglich werden die Zahlen der Opfer und Obdachlosen auf den Philippinen nach oben korrigiert. Mittlerweile wurde bekannt gegeben, dass es inzwischen vier Millionen Menschen sind, die der Taifun in die Obdachlosigkeit gestürzt hat. Wegen der schlechten Koordination von Hilfslieferungen steht die Regierung in der Kritik. [ » mehr ]
18.11.2013 – Philippinen | ![]() |
Präsident Aquino bittet Taifun-Opfer durchzuhalten |
Angesichts der von Hindernissen begleiteten Katastrophenhilfe nach dem verheerenden Taifun auf den Philippinen hat Präsident Benigno Aquino die Opfer gebeten, durchzuhalten: „Bitte habt Geduld, die betroffenen Gebiete sind wirklich sehr weitläufig“, erklärte Aquino bei einem erneuten Besuch im Katastrophengebiet. Die groß angelegte Hilfsaktion kommt derweil in Gang, Flugzeuge und Helikopter fliegen erstmals auch viele entlegene Ortschaften an. [ » mehr ]
15.11.2013 – Philippinen | ![]() |
Wettlauf mit dem Tod |
In großen weißen Buchstaben haben es die Einwohner im Katastrophengebiet der Philippinen auf die Straße gepinselt: „Hilfe!“ oder „Wir brauchen Wasser!“ oder „Essen“ steht da geschrieben, so dass die Hubschrauber, die jetzt erst eine Woche nach dem Taifun zum Einsatz kommen, auf ihre Not aufmerksam werden. [ » mehr ]
12.11.2013 – Philippinen | ![]() |
Apokalyptische Zustände – Hunger, Seuchen, Gestank |
Die Situation auf den Philippinen nimmt apokalyptische Ausmaße an. Taifun-Überlebende sind verzweifelt, Helfer schaffen es nicht, zu ihnen vorzudringen. Die Verwüstungen auf den Philippinen behindern die Verteilung von Hilfsgütern enorm. Die Polizei rechnet mit Anarchie, es besteht Seuchengefahr. Die Behörden registrierten mindestens 1.774 Tote. Leichen liegen überall, Ortschaften sind völlig abgeschnitten, kilometerweit nur Trümmerfelder. [ » mehr ]
11.11.2013 – Philippinen | ![]() |
Unbeschreibliche Verwüstung nach Taifun |
Nur noch ein paar Palmen stehen in Tacloban, ansonsten sieht man eine Trümmerlandschaft so weit das Auge reicht. Dieses Elend hat der Taifun Haiyan auf den Philippinen hinterlassen. Angesichts des Chaos und der vielen Toten steigert sich die Verzweiflung der Menschen von Stunde zu Stunde. Hunderttausende haben ihr Heim verloren und können nichts tun, als auf Hilfe von außen zu warten. Doch die gelangt derzeit kaum zum Ziel, denn die Straßen sind blockiert und der Flughafen ist nur eingeschränkt betriebsfähig. [ » mehr ]
08.11.2013 – Philippinen | ![]() |
Super-Taifun Haiyan bricht über die ersten Inseln herein |
Dächer werden durch die Fluten weggerissen, erste Tote werden gemeldet: Der Wirbelsturm Haiyan hat die Philippinen fest in der Zange. Der Taifun könnte sich zum schlimmsten aller Zeiten steigern. Lokale Behörden haben Windgeschwindigkeiten von 235 Kilometern pro Stunde gemessen, US-Experten stellten dagegen sogar ein Tempo von 315 fest. [ » mehr ]
15.10.2013 – Philippinen | ![]() |
Nach dem Taifun verheerendes Erdbeben |
Die Philippinen geraten von einer Naturkatastrophe in die nächste. Nach dem Taifun hat nun ein schweres Erdbeben die Inselgruppe erschüttert. Mindestens 85 Menschen sind dabei gestorben. Die Behörden musste die Todeszahl immer wieder nach oben korrigierten. Dutzende Menschen erlitten Verletzungen. Das Zentrum des Bebens mit der Stärke 7,2 befand sich in 56 Kilometern Tiefe unter der Insel Bohol. [ » mehr ]
14.10.2013 – Philippinen | ![]() |
Dreizehn Menschen sterben im Taifun Nari |
Dreizehn Menschen fielen dem Taifun Nari im Norden der Philippinen zum Opfer. Sie kamen in den Fluten ums Leben oder wurden durch Stromschläge oder umstürzende Bäume getötet. [ » mehr ]
