Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
28.04.2014 – Rumänien |
Innerer Streit verhindert Politik auf EU-Ebene |
Der rumänische Staatspräsident Traian Basescu hat am Freitag (25.04.2014) die Themenarmut in der öffentlichen Debatte im Vorfeld der EU-Wahl, die in Rumänien am 25. Mai stattfindet, angeprangert. [ » mehr ]
28.04.2014 – Philippinen | ![]() |
Obama auf Asienreise |
Barack Obama befindet sich auf einer einwöchigen Asienreise. Er will mit seinem Besuch die Rolle der USA im Pazifik frühzeitig neu festigen. Am Dienstag (22.04.2014) flog Barack Obama nach Japan. Seine Reise führt ihn weiter nach Südkorea, Malaysia und auf die Philippinen. Der einwöchige Trip mitten in der Ukraine-Krise erscheint dem deutschen Betrachter womöglich wie eine Pflichtübung. Für Obama hingegen hat die Reise oberste Priorität. Sie ist sehr wichtig und in mehrfacher Hinsicht auch überfällig. [ » mehr ]
25.04.2014 – Afghanistan | ![]() |
Attentat auf ein christliches Krankenhaus – Drei Ärzte erschossen |
Es war seine Aufgabe, das christliche Krankenhaus zu bewachen, doch dann richtete er die Waffe gegen die dort arbeitenden Ärzte: Ein afghanischer Polizist hat in Kabul drei Amerikaner getötet. Danach unternahm er den Versuch, sich selbst zu erschießen. [ » mehr ]
25.04.2014 – Uganda |
Weltmalariatag – Der Seuche den Kampf ansagen |
„Maria“ sollte der Name des kleinen Mädchens lauten. Vincent Matabaaro (34) war voll beschäftigt mit den Vorbereitungen für die Taufe seiner Tochter, als sein Glück jäh unterbrochen wurde: Die Malaria schlug zu. Das erst drei Monate alte Baby aus Uganda erlag wenige Tage vor der Taufe den Symptomen der Krankheit. „Ich werde diesen Tag nie vergessen“, betont der Vater traurig. „Sie hatte schreckliche Fieberkrämpfe, und wir sind mit ihr zum Krankenhaus geeilt. Aber es war schon zu spät.“ [ » mehr ]
24.04.2014 – Indien |
Wahlkampf – Radikale Hindus hetzen gegen Muslime |
Der Hindu-Nationalist Narendra Modi hat Aussichten, der nächste Ministerpräsident Indiens zu werden – und das stimmt Muslime besorgt. Denn er bewegt sich im Umfeld einer radikalen Kampftruppe, die den Islam verfolgt und Mitglieder im Nahkampf ausbildet. [ » mehr ]
23.04.2014 – Afghanistan |
Wahlen – Abdullah gewinnt immer mehr Vorsprung |
Zwei Wochen nach der Präsidentenwahl in Afghanistan lässt Ex-Außenminister Abdullah Abdullah seinen Hauptkonkurrenten Aschraf Ghani deutlich hinter sich. Nach Auszählung von knapp der Hälfte der Stimmen erreichte Abdullah 44,47 Prozent und konnte sich damit gut elf Punkte vor Ghani sichern. [ » mehr ]
23.04.2014 – Südsudan | ![]() |
Rebellen machen Jagd auf Menschen |
Im Südsudan wurden die grausamen Kämpfe zwischen Rebellen und Regierung wieder aufgenommen. Die UN geben Zeugnis von Jagdszenen auf Zivilisten. Es sei zu Vergewaltigungsaufrufen gekommen. Zeugen sprechen von Hunderten von Toten. Die Leichname liegen teilweise auf der Straße. [ » mehr ]
22.04.2014 – Mexiko | ![]() |
Erdbeben der Stärke 7,2 |
30 Sekunden lang erzitterten die Häuser, zahlreiche Gebäude wurden beschädigt. Ein starkes Erdbeben hat am Karfreitag den Süden Mexikos und die Hauptstadt Mexiko City heimgesucht. Es wurde eine Stärke von 7,2 auf der Richter-Skala gemessen. 30 Sekunden lang bebten die Häuser, Fenster zersplitterten. Berichte über Opfer lagen aber zunächst nicht vor. [ » mehr ]
22.04.2014 – Rumänien | ![]() |
Palast zu verkaufen |
Prunktreppen, goldene Wasserhähne, monströse Kronleuchter und Mosaike an den Wänden: Rumäniens Diktator Nicolae Ceausescu (1918-1989) hatte klare Vorstellungen davon, wie nobel er mit seiner Frau Elena in seinem Prunkgebäude residieren wollte. Doch dazu kam es nicht. Kurz vor der Fertigstellung des Palastes brach die Revolution aus. Der Diktator lebte keinen Tag in den neuen Räumlichkeiten. Den heutigen Staat kommt der Erhalt des riesigen Gebäudekomplexes teuer zu stehen. Nun will sich Rumänien den Unterhalt nicht mehr leisten. [ » mehr ]
22.04.2014 – Südsudan |
Blutbad im UN-Flüchtlingscamp |
Jetzt machen die Gewalttaten im Südsudan sogar nicht einmal mehr Halt vor den Flüchtlingscamps. Auch vor der UN haben die bewaffneten Angreifer offenbar keinen Respekt mehr. Die Stützpunkte der Vereinten Nationen sind im Südsudan nicht mehr sicher: Ein bewaffnetes Kommando hat einen UN-Stützpunkt in Bor attackiert, in dem zuvor tausende Zivilisten Zuflucht gesucht hatten. Dabei wurden mindestens 48 Menschen ermordet. [ » mehr ]
17.04.2014 – Uganda |
Hundert Kinder in einer Klasse |
Ugandas Schulbetrieb zeichnet sich durch geordnetes Chaos aus. In den meisten Klassen sitzen hundert Kinder. Trotzdem herrschen Freude und Disziplin – wie schaffen die Ugander das? Sechs Kölner Lehramtsstudenten machten sich für ihr Schulpraktikum auf nach Afrika und sammelten viele Erfahrungen über guten Unterricht und „Critical Whiteness“ (Kritische Auseinandersetzung mit der Position der Weißen). [ » mehr ]
17.04.2014 – Haiti | ![]() |
Schwere Demonstrationen gegen Martelly |
In Port-au-Prince, der Hauptstadt Haitis, kam es zu gewalttätigen Demonstrationen gegen den Präsidenten Michel Martelly. Mehrere tausend Demonstranten hatten erneut den Rücktritt Martellys verlangt. Sie prangern ihn und seine Regierung an, Missmanagement, Verschwendung und Korruption zu fördern. [ » mehr ]
17.04.2014 – Sambia |
Landklau für deutschen Zuckerkonzern |
In Sambia reißen große Konzerne Ackerland an sich. Zum „Tag der Landlosen“ am Donnerstag (17. April) hat die Menschenrechts-Organisation FIAN auf die problematische Rolle der deutschen „Entwicklungshilfe“ bei der Vereinnahmung von Ackerland in Sambia aufmerksam gemacht. Auch private Investoren aus Deutschland mischen in dem südafrikanischen Land offenbar mit. Sie ziehen Profit aus der Expansion von Megafarmen. [ » mehr ]
17.04.2014 – Südsudan |
Oppositionsführer Machar will Juba besetzen |
Die Fronten im Südsudan verhärten sich. Nun hat der Chef der Aufständischen, Riek Machar, seine neuen Pläne verkündet: Er will die Hauptstadt Juba sowie die umstrittenen Ölfelder einnehmen. [ » mehr ]
16.04.2014 – Afghanistan |
Kinderarbeit auf der Straße |
In Afghanistan werden derzeit die Weichen für die weiterführende Politik gestellt. Die Menschen haben am ersten April-Wochenende gewählt. Die Menschen sehnen sich nach Frieden, das Leben der meisten ist sehr hart. Viele Kinder sind gezwungen, ihren Familien beim Geldverdienen zu helfen. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 [ » weiter ]