![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
30.01.2012 – Äthiopien |
Staatschef von Benin Vorsitzender der Afrikanischen Union |
Benins Staatschef Thomas Boni Yayi wurde zum neuen Vorsitzenden der Afrikanischen Union gewählt. Die Staats- und Regierungschefs der 54 Mitgliedstaaten bestätigten am Sonntag, den 29. Januar 2012, bei ihrem Gipfeltreffen in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba den Präsidenten des westafrikanischen Landes mit ihrer Stimme. Bisher hatte der Staatschef von Äquatorialguinea, Teodoro Obiang Nguema, das Amt bekleidet. [ » mehr ]
27.01.2012 – Kenia | ![]() |
Der politischen Elite wird der Prozess gemacht |
Kaum einer in Kenia hat das für möglich gehalten: Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat seine Anklage gegen vier prominente Politiker durchgesetzt. Sie sollen die Krawalle von 2008 entfacht haben, bei denen mehr als tausend Menschen getötet wurden. Noch nie zuvor musste sich die kenianische Elite wirklich verantworten. Unter dem Druck des laufenden Verfahrens sind nun mehrere Minister Kenias zurückgetreten. [ » mehr ]
27.01.2012 – Afghanistan | ![]() |
Bundestag kürzt Truppenkontingent |
Der Bundestag hat die Verlängerung des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan um ein Jahr mit einer verringerten Truppenstärke bestätigt. Die Höchstgrenze für die einzusetzenden Soldaten wird von bisher 5.350 Soldaten auf 4.900 zurückgestuft. [ » mehr ]
27.01.2012 – Somalia |
Wieder ein UN-Büro in Mogadischu |
Die Vereinten Nationen sind wieder in Mogadischu vertreten. Sie haben nach 17 Jahren ihr politisches Büro für Somalia (UNPOS) zurück nach Mogadischu transferiert. Aus Sicherheitsgründen hatte das Büro ab 1995 von der kenianischen Hauptstadt Nairobi aus gearbeitet und nicht mehr aus der somalischen Hauptstadt. [ » mehr ]
26.01.2012 – Philippinen | ![]() |
Wie eine Solarlampe Licht zu den Fischern bringt |
Auf den Philippinen gibt es immer noch viele Dörfer, die nicht an ein Stromnetz angeschlossen sind. Nun soll eine Solarlampe den Fischern in abgelegenen Dörfern zu Licht verhelfen. Mit einem Kleinkreditprogramm können sich auch die Ärmeren die Lampe leisten. [ » mehr ]
26.01.2012 – Südsudan |
Präsident Kiir beschuldigt Khartum des Öldiebstahls |
Salva Kiir, der südsudanesische Präsident, hat der sudanesischen Regierung in Khartum vorgeworfen, seinem Land seit Dezember 2011 Öl im Wert von insgesamt 815 Millionen US-Dollar gestohlen zu haben. Außerdem bezichtigte Kiir während seiner Rede im Parlament den Norden, sich über illegale Pipeline-Anbauten täglich 120.000 Fass Öl unrechtmäßig anzueignen. [ » mehr ]
26.01.2012 – Haiti |
Frauen in der Spirale des Elends |
Mütter müssen ihre Kinder auf der Straße gebären, Mädchen bieten Sex für Essen, sexuelle Gewalt gibt es überall in den unkontrollierten Zeltdörfern: Zwei Jahre nach dem Beben leben Hunderttausende Haitianerinnen in tieferem Elend als je zuvor. [ » mehr ]
25.01.2012 – Rumänien | ![]() |
Krawalle und Proteste in Bukarest |
Tausende Menschen sind in Bukarest und in anderen Städten Rumäniens auf die Straße gegangen, um ihren Unmut über die Regierung und die Sparmaßnahmen zu demonstrieren. Dabei kam es zu heftigen Ausschreitungen. Derzeit wächst die Wut und Empörung über die Politiker und das rigorose Sparprogramm von Tag zu Tag. Das Land muss den Forderungen des Internationalen Währungsfonds nachkommen. [ » mehr ]
24.01.2012 – Sambia | ![]() |
Mutiger Minister macht Bungee-Sprung |
Der sambische Tourismusminister Given Lubinda hat am 14. Januar an den Victoriafällen einen Bungee-Jump durchgeführt – rund 100 Meter tief. Mit dem Sprung wollte er das Vertrauen der Touristen in das sportliche Extremerlebnis wieder herstellen. An Silvester war dort eine 22-jährige Australierin bei einem Sprung von der Brücke verunglückt. Ihr Seil riss, sie stürzte in den reißenden Fluss, konnte sich aber ans Ufer retten und überlebte mit Prellungen und gebrochenem Schlüsselbein. [ » mehr ]
23.01.2012 – Somalia |
Langsame Rückkehr nach Mogadischu |
Die Hauptstadt von Somalia, Mogadischu, ist inzwischen hauptsächlich in der Hand der somalischen Übergangsregierung. Die Truppen der AMISOM haben die Stadt weitgehend unter Kontrolle. Jetzt, vier Jahre nach ihrer Flucht vor dem Bürgerkrieg, kehren immer mehr Somalier mit Autos und Eselskarren in die kriegszerstörte Stadt zurück. Ihre von der Artillerie zerschossenen Viertel standen früher im Einzugsgebiet der islamistischen Miliz Al-Shabab, die sich im August überraschend zurückzog. [ » mehr ]
20.01.2012 – Afghanistan |
Kandahar – Die heimliche Hauptstadt der Taliban |
Fünf Jahre nach seinem letzten Besuch reist der Autor Navid Kermani durch Afghanistan, ein Land, das kaum einen anderen Zustand als den Krieg kannte – und sich derzeit die bange Frage stellt, was jetzt wohl kommt. In Kandahar, im Süden des Landes, ist die Lage am angespanntesten. Doch auch hier finden regionale Friedenskonferenzen statt. In engen Stuhlreihen quetschen sich mehrere Hundert Delegierte in traditionellen Gewändern, neben ihnen, am Rand, hat sich ein halbes Dutzend Frauen mit Kopftüchern niedergelassen, dahinter ein großer Schwarm von Presseoffizieren der ISAF. [ » mehr ]
19.01.2012 – Philippinen | ![]() |
Die perfekte Banane |
Auf der philippinischen Insel Mindanao werden perfekte Bananen für den Weltmarkt angebaut. Doch das ist nur möglich durch den unbarmherzigen Einsatz von Pestiziden. Mit der perfekten Banane können die einheimischen Landwirte nicht mithalten. Ihre Bananen sehen weitaus makelhafter aus, schmecken aber viel besser, wie sie immer wieder betonen. Die Pestizide der Großkonzerne zerstören zudem die Gesundheit der Bauern. [ » mehr ]
18.01.2012 – Äthiopien |
Zehntausende wurden zwangsumgesiedelt |
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wirft der äthiopischen Regierung vor, zehntausende Menschen von ihrem Land vertrieben zu haben, damit dieses im Anschluss langfristig an ausländische Investoren verpachtet werden könne. Das ostafrikanische Land hat Schätzungen der Organisation zufolge bereits etwa 36.000 km² Fläche verpachtet, was der Größe von Baden-Württemberg entspricht. [ » mehr ]
17.01.2012 – Südsudan |
Eigene Öl-Verträge abgeschlossen |
Sechs Monate nach seiner Unabhängigkeit vom Sudan hat der Südsudan eigene Verträge über die Ölförderung abgeschlossen – mit Gesellschaften aus China, Indonesien und Malaysia. Diese belegten die Kontrolle der neuen Regierung über die Ölvorkommen auf dem Staatsgebiet des Südsudan, sagte Chefunterhändler Pagan Amum am Sonntag. Bisher wurden die Ölvorkommen nach Bestimmungen vermarktet, die noch aus Verträgen vor der Unabhängigkeit im Juli stammten. [ » mehr ]
17.01.2012 – Mexiko |
Führungsmitglied von Drogenkartell festgenommen |
Die mexikanischen Behörden melden die Festnahme eines Führungsmitglieds des berüchtigten Drogenkartells „Los Zetas“. Es gilt als Mexikos brutalste Mafia-Organisation. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 [ » weiter ]
