![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
04.05.2011 – Somalia | ![]() |
Wie arbeitet ein Journalist im gefährlichsten Land der Welt? |
Der 3. Mai wurde zum Internationalen Tag der Pressefreiheit deklariert. Wie jedes Jahr analysieren die Medienvertreter die aktuellen Veränderungen in der globalen Berichterstattung. Derzeit sehen sich die Journalisten mit veränderten Bedingungen konfrontiert. Wie geht man künftig mit Amateur-Videos aus Krisengebieten wie Libyen und Syrien um? Wie kann man da noch zwischen seriösen und gefälschten Informationen unterscheiden? Inwieweit können Bloggs die Wahrheit widerspiegeln und von Menschenrechtlern und Widerständlern genutzt werden? Journalisten in Krisenländern sind ganz besonderen Gefahren ausgesetzt. [ » mehr ]
03.05.2011 – Mexiko |
Bundespräsident Wulff nimmt Anteil an Drogenkriminalität |
Bei seinem Staatsbesuch in Mexiko tauschten sich Bundespräsident Christian Wulff und sein Amtskollege Felipe Calderon über die UN-Reform und die organisierte Kriminalität in Mexiko aus. Wulff stellte fest, dass auch Europa seinen Teil zur Bekämpfung des Drogenhandels und der Geldwäsche leisten müsse. [ » mehr ]
03.05.2011 – Afghanistan | ![]() |
Clinton ruft Taliban zum Seitenwechsel auf |
Der Tod von Osama Bin Laden bedeutet für die USA einen großen Schritt vorwärts im Kampf gegen Al-Kaida. Bei der Afghanistan-Politik wird deswegen aber kaum vom bisherigen Kurs abgewichen. Dennoch hat die Aktion politische Folgen. [ » mehr ]
02.05.2011 – Globale Projekte | ![]() |
Anti-Terror-Kampf: Osama Bin Laden ist tot |
Osama Bin Laden ist von US-Spezialeinheiten erschossen worden. Er hielt sich in einer großen Residenz in der pakistanischen Garnisonsstadt Abbottabad verborgen und hatte aus Sicherheitsgründen weder einen Telefon- noch Internetanschluss – trotzdem konnte der US-Geheimdienst ihn aufspüren. Nun werden Details der geheimen Operation gegen den Al-Kaida-Chef bekannt. [ » mehr ]
02.05.2011 – Haiti |
Schweiz leitet Rückgabe von Diktatoren-Geldern ein |
Die Schweiz will Geld, das der ehemalige Diktator Jean-Claude Duvalier dort angehäuft hat, an Haiti zurückzahlen. 25 Jahre nach dem Sturz von Jean-Claude Duvalier in dem Karibikstaat hat die Schweiz ein Verfahren eingeleitet, damit Haitis Bevölkerung die Gelder des ehemaligen Diktators nun wirklich zurück erhält. Durch die Bildung einer neuen Regierung in Haiti sind die Bedingungen für eine solche Rückgabe nun erfüllt. [ » mehr ]
29.04.2011 – Afghanistan | ![]() |
Maulwürfe – Offizier erschießt NATO-Soldaten |
Wieder hat ein hochrangiger afghanischer Offizier plötzlich zur Waffe gegriffen und seine Kameraden erschossen. Haben die Taliban dem Piloten eine Gehirnwäsche verpasst? Im Eiltempo werden derzeit viele Neue rekrutiert, da fallen die Kontrollen immer ungenauer aus. In den vergangenen anderthalb Jahren wurden Dutzende Menschen durch Täter in afghanischer Uniform getötet. [ » mehr ]
29.04.2011 – Südafrika |
Shell will neues Gas |
Der Ölmultikonzern Shell will neue Gasvorräte in Südafrika erschließen. Die Farmer in der Region sind alarmiert, denn sie bangen vor allem um ihr Trinkwasser. Auf klapprigen Plastikstühlen haben sich die Bauern im Gemeindesaal von Sutherland niedergelassen. Einige sind direkt von der Arbeit erschienen, von den Feldern des 3.000-Seelen-Dorfes in einer relativ unerschlossenen Region Südafrikas. Manch einer trägt noch die Gummistiefel. Vor der Bühne installieren sechs PR-Experten des Ölkonzerns Shell Laptops und Videobeamer. [ » mehr ]
28.04.2011 – Uganda | ![]() |
Kirche kritisiert Brutalität gegen Demonstranten |
Kirchenführer in Uganda haben zu Ostern die harten Maßnahmen der Regierung gegen soziale Proteste in dem ostafrikanischen Land bemängelt. „Tränengas, Pistolen, Schläge und Tritte lösen keine Probleme“, warnte Bischof John Baptist Kaggwa, Leiter der katholischen Diözese Masaka am Victoriasee, in seiner Osterbotschaft. Auch der anglikanische Erzbischof Henry Luke Orombi verurteilte die Gewalt gegen Demonstranten. [ » mehr ]
28.04.2011 – Mexiko |
Drogenmafia bekämpft Christen |
In Mexiko terrorisiert die Drogenmafia evangelikal ausgerichtete Christen. Immer mehr Pastoren werden entführt, ermordet oder erhalten Todesdrohungen. [ » mehr ]
28.04.2011 – Haiti |
Kein Geld mehr – Hilfsorganisationen ziehen ab |
Immer mehr Hilfsorganisationen beenden ihren Einsatz in Haiti. „Viele Hilfswerke ziehen ab, weil ihnen das Geld ausgeht“, erklärt der UN-Sondergesandte für Haiti, Nigel Fisher. Auch die UN benötige mehr Geld für ihre Aufgaben in dem karibischen Land. [ » mehr ]
27.04.2011 – Rumänien |
Noch nicht reif für den Euro |
Die rumänische Regierung kann ihr geplantes Beitrittsdatum zur Währungsunion nicht aufrecht erhalten. Sie hat beschlossen, den bisherigen Plan fallen zu lassen, 2015 den Euro einzuführen. [ » mehr ]
27.04.2011 – Mexiko |
Horror-Ostern – wieder Dutzende Morde im Drogenkrieg |
In Mexiko sind am Osterwochenende erneut dutzende Menschen umgebracht worden. Allein am Ostersamstag wurden 40 Opfer gefunden, die von Drogenclans brutal ermordet wurden. [ » mehr ]
26.04.2011 – Afghanistan | ![]() |
475 Taliban-Häftlinge durch Tunnel geflohen |
In der Unruheprovinz Kandahar sind Hunderte Taliban-Kämpfer aus dem Gefängnis ausgebrochen – offenbar durch einen 300 Meter langen Tunnel. Unmittelbar darauf wurde die Fahndung eingeleitet. [ » mehr ]
26.04.2011 – Uganda |
Der kleine Meuchelmörder – Mit Pestizid gegen die Malariamücke |
Malaria ist in Uganda immer noch ein großes Problem. Viele Menschen sterben jährlich an dieser Krankheit, die durch die Anopheles-Mücke übertragen wird. Nur wenige haben das Geld, um sich beim Ausbruch der verhängnisvollen Krankheit medizinisch behandeln zu lassen. Die ugandische Regierung setzt daher das Pestizid DDT gegen Malariamücken ein. Doch die schädlichen Folgen für Mensch und Natur sind groß. DDT gilt als krebserregend. Außerdem entzieht der Einsatz des Pestizids den Biobauern des Landes ihre Lebensgrundlage. Denn Spuren von Insektiziden in Bio-Produkten sind undenkbar. [ » mehr ]
21.04.2011 – Somalia |
Deutsche Bundeswehr leistet „Geburtshilfe“ |
Seit vergangenem Jahr sind bis zu 13 deutsche Soldaten an der European Training Mission Somalia (EUTM Somalia) beteiligt. Diese Mission der Europäischen Union hat es sich zur Aufgabe gemacht, somalische Sicherheitskräfte in die Grundlagen der Sicherheit einzuführen und sie auszubilden. Trainiert werden die Somalier aus Sicherheitsgründen in Uganda. Somalia benötigt dringend ausgebildete Sicherheitskräfte, um das eigene Land in irgendeiner Form wieder stabilisieren zu können. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 [ » weiter ]
