Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]


Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte

Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 
Land/Kategorie:


23.06.2009 – Afghanistan
Drei deutsche Soldaten im Gefecht mit Taliban gefallen

In der nordafghanischen Region Kundus sind drei deutsche Soldaten ums Leben gekommen. Aufständische hatten zuvor das Feuer auf die deutsche Patrouille eröffnet und die Truppen in ein schweres Gefecht verwickelt. [ » mehr ]

23.06.2009 – Ruanda
Ruanda hält Gericht: 30 Jahre Haft für Beteiligung am Genozid

Zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt wurde ein ehemaliger ruandischer Regierungsvertreter wegen seiner Mitwirkung an dem Genozid im Jahr 1994. Das Urteil traf der Internationale Strafgericht zum Völkermord in Ruanda (ICTR). [ » mehr ]

22.06.2009 – Somalia
Sicherheitsminister bei Anschlag getötet

In der zentral-somalischen Stadt Belet Weyne wurde auf den Minister für nationale Sicherheit, Omar Haschi Aden, ein Anschlag verübt. Mehrere Selbstmordattentäter rissen den Minister und weitere somalische Regierungsbeamte mit einem Sprengsatz in den Tod. [ » mehr ]

22.06.2009 – Rumänien
Dürre macht Bauern zu schaffen

Rumänien muss dieses Jahr mit vielen Engpässen rechnen. Die Weizenernte könnte dieses Jahr wegen extremer Dürre um bis zu 40 Prozent geringer ausfallen. Die Arbeitslosenquote beläuft sich derzeit auf 5,6 Prozent und wird mit Ende dieses Jahres voraussichtlich auf neun Prozent klettern. [ » mehr ]

18.06.2009 – Somalia
Schlacht um Mogadischu

Mogadischu wird seit einigen Wochen verstärkt von Kämpfen erschüttert. Doch das letzte Gefecht war das brutalste, selbst nach den Maßstäben Mogadischus, wo schon seit Anfang Mai ein blutiges Kräfteringen zwischen islamistischen Milizen und den Truppen der nahezu machtlosen Übergangsregierung Somalias stattfindet. „Wir haben uns in den Häusern zusammengekauert", erklärt ein Bewohner. [ » mehr ]

18.06.2009 – Äthiopien
Deutschland und Israel fördern Bewässerungsprojekt

Äthiopien leidet unter extremen Dürren. Der Erschließung und Verwendung von Wasser kommt in diesem Land daher eine entscheidende Bedeutung zu. Deutschland und Israel haben deswegen in Äthiopien ein Projekt begonnen, das die umweltfreundliche Wasserbewirtschaftung und die effiziente Bewässerung in dem afrikanischen Land entwickeln soll. Das Projekt wurde gestern in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba offiziell gestartet. [ » mehr ]

17.06.2009 – Kenia
Kenia ist Online. Aufschwung durchs Internet

Ein schwarzer Wurm windet sich nun aus der Tiefsee seinen Weg hinauf aufs Festland nach Mombasa. Aber kein Kenianer fürchtet ihn. Viele haben sich ihn sogar sehnlich gewünscht. Könnte er doch ein Vorbote einer ganz neuen Epoche sein, die nun auch das östliche Afrika ergreift. Denn dieser Wurm aus Kunststoff umschließt ein Glasfaserkabel. Das wird benötigt, um die Region endlich anzuschließen an die großen Datennetze der Welt. [ » mehr ]

17.06.2009 – Afghanistan
Bundeswehr fordert erstmals US-Luftunterstützung an

Bei einem Gefecht mit Aufständischen haben Bundeswehrsoldaten im afghanischen Kundus erstmals US-Luftunterstützung angefordert. Laut Angaben der Financial Times Deutschland soll ein US-Flugzeug vom Typ A-10 Thunderbolt, das speziell für den Bodenkampf im Tiefflug konzipiert ist, die Gegner bei dem heftigen Gefecht vor wenigen Tagen bombardiert haben. Auch F-15-Jagdbomber seien zum Einsatz gekommen, allerdings ohne von ihren Waffen Gebrauch zu machen. [ » mehr ]

16.06.2009 – Somalia
Marineeinsatz gegen Piraten wird verlängert

Die EU hat sich dafür entschieden, den Marineeinsatz gegen die Piraterie vor der Küste Somalias zu verlängern. Die Mission Atalanta wird demnach um ein Jahr, also bis Ende 2010, ausgedehnt. Zudem befürworteten die EU-Außenminister bei ihrem letzten Treffen in Luxemburg, das Einsatzgebiet bis zu den Seychellen-Inseln auszuweiten. [ » mehr ]

15.06.2009 – Afghanistan
10.000 Soldaten sollen Wahlen schützen

Bis zu 10.000 Soldaten sollen die im August stattfindenden Wahlen in Afghanistan schützen. Diesen Beschluss fassten jüngstens die NATO-Verteidigungsminister. Deutschland wird 600 Soldaten zu diesem Zweck einsetzen. 400 dieser Soldaten werden auch nach der Wahl noch im Land stationiert bleiben. [ » mehr ]

15.06.2009 – Sudan
Angriff auf UN-Schiffe mit Hilfsgütern

Im Süden des Sudan sind Schiffe mit UN-Hilfsgütern von Stammeskämpfern überfallen worden. Dutzende Soldaten und Zivilisten kamen bei den heftigen Kämpfen ums Leben. Tausende Flüchtlinge in der Region leiden nun extremen Hunger, da die dringend benötigten Nahrungsmittel ausgeblieben sind. [ » mehr ]

09.06.2009 – Kenia
Skandale statt Reformen

Einst war John Githongo als staatlicher Korruptionsjäger tätig und war dabei sehr erfolgreich. Dann rückte er den Mächtigen so nahe, dass er ins Ausland fliehen musste. Seit seiner Rückkehr nach Kenia setzt sich Githongo nun nicht mehr im Kampf gegen die Korruption ein, sondern geht gegen den ethnisch motivierten Hass vor. Githongo hat eine Nichtregierungsorganisation ins Leben gerufen und durchquert das ganze Land, um für Toleranz zu werben. [ » mehr ]

09.06.2009 – Mexiko
18 Tote bei Kämpfen zwischen Militär und Drogenkartell

Bei kriegsartigen Auseinandersetzungen zwischen dem mexikanischen Militär und Mitgliedern eines Drogenkartells sind in Acapulco 16 Kriminelle und zwei Soldaten ums Leben gekommen. Bei dem blutigen Zusammenstoß im Zentrum der mexikanischen Touristenmetropole seien neun weitere Soldaten verletzt und fünf der Bandenmitglieder festgenommen worden, teilten nationale Medien unter Berufung auf die Behörden in der Stadt am Pazifik mit. [ » mehr ]

08.06.2009 – Somalia
Erneut schwere Gefechte in Mogadischu

Somalia findet keinen Frieden. In den letzten drei Tagen ist es erneut zu schweren Auseinandersetzungen zwischen der Übergangsregierung nahe stehenden Milizen und den Kämpfern der islamistischen Al Shabbab gekommen. Mehr als 120 Menschen sind dabei ums Leben gekommen. [ » mehr ]

08.06.2009 – Philippinen
Armee erobert Rebellenlager

Die philippinische Armee hat einen Stützpunkt muslimischer Rebellen gestürmt. Dabei wurden nach eigenen Angaben mindestens 30 Aufständische getötet. [ » mehr ]

[ « zurück ]  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  201  202  203  204  205  206  207  208  209  210  211  212  213  214  215  216  217  218  219  220  221  222  223  224  225  226  227  228  229  230  231  232  233  234  235  236  237  238  239  240  241  242  243  244  245  246  247  248  249  250  251  252  253  254  255  256  257  258  259  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  271  272  273  274  275  276  277  278  279  280  281  282  283  284  285  286  287  288  289  290  291  292  293  294  295  296  297  298  299  300  301  302  303  304  305  306  307  308  309  310  311  312  313  314  315  316  317  318  319  320  321  322  323  324  325  326  327  328  329  330  331  332  333  334  335  336  337  338  339  340  341  342  343  [ » weiter ]