Sie befinden Sich hier


Home » Hilfsprojekte nach Ländern » Projekt in Haiti » Nachrichten

Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]




Nachrichten zu Haiti



Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 


10.07.2023 – Haiti
Selbstjustiz – Bürgerwehr tötet hunderte mutmaßliche Bandenmitglieder

Die Gewalt auf den Straßen und die Untätigkeit der Regierung werden der Bevölkerung Haitis nun zu viel. Die Menschen haben sich zu einer eigenen Bürgerwehr formiert. Laut UN wurden jetzt hunderte vermeintliche Kriminelle von diesen selbst ernannten Bürgerwehren getötet. [ » mehr ]

04.07.2023 – Haiti
„Bevölkerung erschöpft“ – Guterres ruft zur Stärkung der Polizei auf

UN-Generalsekretär António Guterres hat dem ausgebluteten Haiti einen Besuch abgestattet. Angesichts ausufernder Gefechte zwischen verfeindeten Gangs dort hat er zu einer internationalen Anstrengung zur Unterstützung der Polizei in dem Karibikstaat aufgerufen. [ » mehr ]

15.08.2022 – Haiti
Unrecht und Anarchie breiten sich aus

Die Welt wird von derart vielen Krisen erschüttert, dass Haiti und die verzweifelte Lage der Zivilbevölkerung dort einfach unter den Tisch fällt. Doch die Menschen dort sind jeden Tag der Gewalt und Anarchie, Misswirtschaft und Korruption ausgeliefert. Und keiner mehr will dem gescheiterten Staat die Hand reichen. [ » mehr ]

18.07.2022 – Haiti
Straßenkrieg in Port-au-Prince

Kämpfe zwischen Banden in Stadtvierteln von Port-au-Prince verschlechtern die Sicherheitslage in dem instabilen Inselstaat. Allein zwischen Ende April und Anfang Mai 2022 wurden fast 200 Personen getötet, unter ihnen auch Kinder. [ » mehr ]

23.05.2022 – Haiti
Für UN-Menschenrechtskommissarin hat Gewalt in Haiti ein unerträgliches Ausmaß erreicht

Die Gewalt in Haiti hat nach Angaben der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, einen unerträglichen Zustand erreicht. Sie sei über die furchtbaren Auswirkungen der zunehmenden Gewalt durch schwer bewaffnete Banden auf die Menschenrechte zutiefst verstört, erklärte Bachelet. [ » mehr ]

04.05.2022 – Haiti
Auf den Straßen herrschen die Banden

Eltern greifen ihre Kinder an den Händen und rennen um ihr Leben. Es sind Tausende, die in diesen Tagen ihre Wohnungen und Häuser verlassen müssen. Davor konnten sie nur noch schnell ein paar wenige Habseligkeiten zusammenraffen. Sie bringen sich in Sicherheit vor Kämpfen zwischen Verbrecherbanden, die Teile von Haitis Hauptstadt Port-au-Prince mit ihrem Krieg überzogen haben. Mindestens 20 Menschen starben innerhalb von einer Woche. [ » mehr ]

05.01.2022 – Haiti
Interims-Premierminister Ariel Henry entgeht knapp einem Attentat

In der haitianischen Stadt Gonaïves musste sich der Interims-Premierminister Ariel Henry am Samstag (01.01.2022) vor Schüssen in Sicherheit bringen. Es kam zu einem Feuergefecht zwischen Angreifern und Sicherheitskräften. Es gibt aber auch Beobachter, die das bezweifeln: Der frühere amerikanische Gesandte für Haiti nennt den Angriff ein „Fake-Attentat“ auf Regierungschef Henry und spricht von einer Inszenierung. [ » mehr ]

29.10.2021 – Haiti
Kriminelle Gangs und Politik – eine unheilvolle Allianz

Port-au-Prince wird unsicher gemacht von kriminellen Banden. Die waffentragenden Gangs haben in den letzten Jahren ihre Übergriffe auf Zivilisten verstärkt. Sie profitieren vom Fehlen staatlicher Strukturen in weiten Teilen des Landes. [ » mehr ]

04.10.2021 – Haiti
Politische Wirren, Kriminalität auf den Straßen – Ein Abgrund tut sich auf

Haiti befindet sich derzeit in freiem Fall. Die Wahlen werden zum vierten Mal verschoben, eine stabile Regierung ist nicht in Sicht und die Gewerkschaften fordern die Menschen zu einem Generalstreik auf. Dabei steht sowieso schon alles still: Die Versorgung der Menschen könnte schlimmer nicht mehr sein, bewaffnete Gangs führen das Regiment auf den Straßen. [ » mehr ]

02.09.2021 – Haiti
„Alles liegt in Trümmern“ und die Menschen brauchen dringend Hilfe

In Haiti, in der Erdbebenregion, herrscht anhaltend große Not. Weil die Weltöffentlichkeit derzeit mit Afghanistan und Corona beschäftigt ist, wird dem Leid in Haiti derzeit kaum Beachtung geschenkt. Doch es mangelt den Erdbebenopfern an Zelten, Wasser, Strom, Lebensmitteln und Kleidung. Die Menschen müssen auf dem Boden schlafen: so schildert Kardinal Chibly Langlois, Bischof in der Erdbebenregion Les Cayes, die Lage. [ » mehr ]

24.08.2021 – Haiti
Nach dem Erdbeben – Viele Verletzte ohne jegliche Hilfe

Jeden Tag wird die Todeszahl nach dem Erdbeben in Haiti nach oben korrigiert – jetzt ist sie auf über 2.200 gestiegen. Tausende Menschen sind dringend auf medizinische Versorgung angewiesen – und erhalten sie nicht. NGOs ringen darum, zumindest eine Grundversorgung auf die Beine zu stellen. [ » mehr ]

17.08.2021 – Haiti
1.400 Tote bei erneutem Erdbeben

Erneut hat ein verheerendes Erdbeben den geplagten Inselstaat Haiti heimgesucht. Das Beben erreichte eine Stärke von 7,2. Stunde um Stunde steigt nun die Zahl der Opfer. Inzwischen spricht der Zivilschutz von 1.419 Toten. Die Zahl wird weiter nach oben klettern. Wohnhäuser, Schulen, Krankenhäuser und Kirchen sind unter dem Beben eingestürzt. Während die Nothelfer und Verwandten verzweifelt nach Überlebenden weitersuchen, kündigt sich bereits die nächste Katastrophe an. [ » mehr ]

21.07.2021 – Haiti
Machtvakuum vermieden – Neuer Interims-Ministerpräsident heißt Ariel Henry

Haiti hat einen neuen Interims-Ministerpräsidenten. Nach dem Mord an Präsident Moïse hat sich ein unschönes Machtgerangel in dem armen Karibikstaat abgespielt. Doch jetzt gab der vorige Interims-Regierungschef Joseph nach und erklärte seinen Rücktritt. Zuvor hatten sich Vertreter der internationalen Gemeinschaft hinter seinen Gegenspieler gestellt. [ » mehr ]

09.07.2021 – Haiti
Mindestens 28 Täter am Präsidentenmord beteiligt

Neueste Erkenntnisse für das Mordattentat an Haitis Präsident Jovenel Moïse: Mindestens 28 Menschen führten nach Polizeiangaben das Mordattentat gegen den Präsidenten Moïse aus. Die Behörden gaben an, 17 Personen in diesem Zusammenhang festgenommen zu haben. [ » mehr ]

07.07.2021 – Haiti
Präsident Jovenel Moïse Opfer eines Mordanschlags

Unbekannte Angreifer haben den haitianischen Präsidenten Jovenel Moïse in seinem eigenen Haus umgebracht. Interims-Ministerpräsident Joseph sagte, es handele sich um einem „barbarischen Akt“. Regierungen weltweit reagierten mit Entsetzen auf die Bluttat. [ » mehr ]

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  [ » weiter ]