![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Berichte aus unseren Hilfsprojekten
Berichte aus unseren Hilfsprojekten filtern
09.11.2017 – Kenia |
Das Beste ist gerade gut genug! (Reisebericht) |
Im Frühjahr dieses Jahres hielt sich eine Mitarbeiterin von Gebende Hände in Kenia auf, um dort die mit Hilfe der Spender aus Deutschland finanzierten Wasserprojekte in Augenschein zu nehmen und mit den begeisterten Nutznießern den gemeinsam erzielten Erfolg zu feiern. Und auch auf dieser Reise war sie, wie schon so oft, besonders berührt und beeindruckt von der großen Dankbarkeit, Fröhlichkeit und Bescheidenheit der Frauen und Männer vor Ort trotz ihrer schwierigen Lebensbedingungen: An diesem Samstagmorgen sind wir schon früh unterwegs, denn unser Tagesprogramm ist straff gefüllt. Drei Frauengruppen, zwei Schulen und das älteste, noch immer funktionstüchtige Wassersystem, das Gebende Hände vor 22 Jahren … [ » mehr ] | ![]() Ungewöhnliche Geschenke! |
14.09.2017 – Haiti |
Beschenkt durch große Hilfsbereitschaft! (Projektbericht) |
Als der Hurrikan „Irma“ über Haiti und unsere Kinderklinik „Hoffnung für Haiti“ in Cazale hinwegbrauste, verbrachten Ärzte und Pflegepersonal bange Stunden. Niemand konnte sagen, welches Ausmaß die einsetzenden Überschwemmungen letztendlich annehmen würden. Der durch Cazale fließende Fluss schwoll an, trat über die Ufer, überflutete die Brücke und verwandelte die Zufahrtstraße vor der Klinik ebenfalls in einen Fluss. Inzwischen erhielten wir die erlösende Nachricht, dass niemand ernsthaft verletzt wurde: Hurrikan „Irma“ ist abgezogen, und Gott sei Dank haben sich unsere schlimmsten Befürchtungen dieses Mal nicht bewahrheitet – es sind keine Menschen zu Schaden gekommen! Sicher, als das Wasser kam, hatten … [ » mehr ] | ![]() Hier oben sind die Kinder in Sicherheit. |
07.09.2017 – Sambia |
Uganda: Weltverbesserer gesucht! (Projektbericht) |
Die Arbeit unseres Projektpartners in Lusaka, der Hauptstadt Sambias, umfasst nicht nur zwei Waisenheime für Babys und Kleinkinder sowie die Vermittlung der Kinder in Pflege- oder Adoptivfamilien. Auch kostenlose Schulbildung für sozial benachteiligte Kinder aus Slumbezirken gehört seit vielen Jahren dazu. Mit Hilfe von Kirchengemeinden wurden die sogenannten „FaithWorks“-Schulen gegründet, wo in einfachen Räumlichkeiten und mit ganz einfachen Mitteln meist mitten im entsprechenden Armenviertel der Unterricht gehalten wird. Die Lehrkräfte kommen aus verschiedenen Hintergründen und leisten für bescheidensten Lohn hervorragende Arbeit, denn sie haben eines gemeinsam: Es ist ihnen ein Herzensanliegen, den Kindern, die sonst völlig … [ » mehr ] | ![]() Glady Phiri liebt Kinder und ihren Beruf. |
04.09.2017 – Uganda |
Aus der Mülltonne gerettet! (Projektbericht) |
Immer wieder nimmt unser Projektleiter Caleb auch Kinder in seinen Heimen auf, die zwar noch nicht auf der Straße leben mussten, sich aber in einer schwierigen bis aussichtslosen Lage befinden und sonst keine Chance auf ein unbeschwertes Leben in einer guten Umgebung hätten. Auch das Mädchen in unserem folgenden Bericht hatte das große Glück, bei Amahoro Aufnahme zu finden: [ » mehr ] | ![]() Bei Amahoro fühlt Gift sich offensichtlich sehr wohl! |
10.08.2017 – Mexiko |
Mit Volldampf in ein neues Leben! (Projektbericht) |
Die folgende erfreuliche Geschichte des kleinen Carlos erhielten wir aus unserem Projekt in Juarez: Carlos ist 10 Jahre alt. Im August letzten Jahres kam er mit seinen sechs jüngeren Geschwistern zu uns ins Kinderheim „Emmanuel“. Wie die meisten Kinder hier hat auch er eine sehr traurige Familiengeschichte. Die sieben Kinder entstammen einem Elternhaus, wo sie unter widrigen Umständen in extremer Armut hausen mussten. Sechs Geschwister wurden nach ihrer Geburt nicht einmal offiziell gemeldet, das bedeutet, dass sie keinerlei rechtliche Identität haben. Carlos wurde von vielen Ängsten geplagt, als er zu uns kam, aber seine größte Sorge war, nichts zu essen zu bekommen. Deshalb aß er bei … [ » mehr ] | ![]() Carlos mit seiner Auszeichnung als Schüler mit dem größten Lernfortschritt. |
14.07.2017 – Uganda |
Maltina wird einmal laufen lernen (Projektbericht) |
Dies ist die berührende Geschichte der kleinen Maltina, die im Mädchenheim unseres Projekts in Kampala ein neues Zuhause gefunden hat: Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen werden in Uganda auch heute noch weitgehend aus der Gesellschaft ausgeschlossen. In ländlichen Gegenden betrachten viele Familien ein behindertes Kind sogar als Strafe Gottes. Eine Förderung und Behandlung, wie sie in unseren Breiten selbstverständlich ist, gibt es deshalb nicht. Vielfach vegetieren die Betroffenen einfach vor sich hin, Kinder werden sogar ausgesetzt. So erging es auch Maltina, die an zerebraler Kinderlähmung leidet. Sie wurde von Unbekannten einfach vor der Tür eines Konvents ausgesetzt. [ » mehr ] | ![]() Maltina in ihrem Rollstuhl wird liebevoll versorgt! |
01.06.2017 – Kenia |
Schon recht betagt, aber trotzdem taufrisch! (Reisebericht) |
Ende März bis Anfang April dieses Jahres war eine Mitarbeiterin von Gebende Hände in Kenia, um verschiedene Wasserprojekte einzuweihen. Während ihres Besuches ließ es sich unser kenianischer Projektpartner David Maina nicht nehmen, sie auch an den Ort zu führen, wo die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen ihm und Gebende Hände 1995 ihren Anfang nahm. Sie berichtet: Wir sind auf dem Weg zur nächsten Frauengruppe, um dort die erfolgreiche Realisierung ihres Wassertank-Projektes zu feiern. Schon eine ganze Weile rollt unser Wagen über die staubige Straße in Sichtweite des Nakuru-Sees, als David mir geheimnisvoll zu verstehen gibt, er wolle mir noch etwas zeigen. Einige Zeit später halten wir … [ » mehr ] | ![]() Die Pumpstation: Wichtige Anlaufstelle für die Dorfbewohner. |
31.05.2017 – Haiti |
Hoffnung und Zukunft für die nächste Generation (Projektbericht) |
Den folgenden Bericht erhielten wir von der Leiterin unseres Speisungsprojekts auf Haiti: Heute möchten wir Euch Analisa und Chery vorstellen. Die hübschen Schwestern sind ein lebendiges Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und Hoffnung des Menschen. Analisa und Chery haben quasi schon vor ihrer Geburt an unserer Kinderspeisung teilgenommen. Als ihre Mutter feststellte, dass sie mit dem ersten Kind schwanger war, brauchte sie für sich und ihr Ungeborenes regelmäßige und gute Ernährung. Die große Erdbebenkatastrophe des Jahres 2010, bei der sie praktisch alles verlor, lag noch nicht lange zurück. Wie viele andere musste sie sich ein neues Zuhause suchen und kam in einer Zeltstadt hier in Ti Plas Kazo unter. … [ » mehr ] | ![]() Bohnen und Reis – Im Rahmen unseres Speisungsprogramms können sich Haitianer ihre Ration abholen. |
22.05.2017 – Äthiopien |
Das Gute nicht aus den Augen verlieren! (Einsatzbericht) |
Von seinem letzten Einsatz in Äthiopien Ende April sandte uns Teamleiter Monte Wilson seine ganz persönlichen Eindrücke und berichtete, wie er sich jeweils auf einen solchen Einsatz vorbereitet: Immer, wenn ich Derek bei einem Hilfseinsatz begleite, nehme ich mir vorher viel Zeit, um mich möglichst gut vorzubereiten auf das, was mich erwarten könnte. Als Erstes versuche ich mir folgende Fragen zu beantworten: Wie arm sind die Menschen im Einsatzgebiet tatsächlich – Müssen sie kämpfen, um über die Runden zu kommen, oder haben sie überhaupt keine Ressourcen mehr zum Überleben? Wie hoch ist die Sterblichkeitsrate, insbesondere bei Kindern im Alter bis fünf Jahren? Wie sieht es aus mit Unterernährung und … [ » mehr ] | ![]() Die Hilfe ist angekommen! |
05.05.2017 – Südsudan |
Ein Lächeln ist unser schönster Lohn! (Einsatzbericht) |
Mehrmals im Jahr sucht unser Projektleiter – wo immer möglich – im Südsudan hungernde Inlandsflüchtlinge auf, um ihnen Überlebenshilfe in Form von Getreide und Öl zu bringen. Diese Menschen wurden nicht nur von den brutalen Kämpfen um Macht und Öl in ihrem Land vertrieben, sondern auch von der erbarmungslosen Dürre, die dort herrscht. Sie fristen ein menschenunwürdiges Dasein in Behausungen aus dürren Ästen und Stofffetzen, inmitten der staubigen Einöde. Jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben. Die Bedrohung durch Hunger, Durst oder Krankheit fordert die gesamte Widerstandskraft der Menschen. Täglich gibt es Tote zu beklagen. Und mit jedem Tag, der so vergeht, schwindet ein Stückchen Hoffnung – Hoffnung auf … [ » mehr ] | ![]() Mitarbeiter laden Getreidesäcke aus. |
26.04.2017 – Sambia |
Solarenergie – Immer kuschelige Wärme für alle Babys! (Reisebericht) |
Anfang April reiste eine Mitarbeiterin von Gebende Hände nach Sambia, um sich persönlich davon zu überzeugen, dass die von vielen großzügigen Spendern in Deutschland finanzierte Solaranlage für das Babyhaus „Moses“ in der Hauptstadt Lusaka ihren segensreichen Dienst tut. Hier ist ihr Bericht: Am Morgen des 5. April treffe ich am Babyhaus mit seiner bunt bemalten Schutzmauer ein. Ein kurzes Hupsignal des Fahrers, und schon wird das Einfahrtstor von einem Mitarbeiter geöffnet. Drinnen empfängt mich herzlich Daisy, die Leiterin des Hauses. Nach einer kleinen Erfrischung beginnen wir unseren Rundgang durch das Haus, dessen wohltuend friedliche Atmosphäre mir von meinem letzten Besuch 2015 noch gut in Erinnerung … [ » mehr ] | ![]() Die neue Solaranlage ist ein Segen! |
12.04.2017 – Somalia | |
Die Krise spitzt sich zu (Einsatzbericht) | ![]() |
Nach seinem letzten Einsatz in Somalia bedankte sich unser Projektleiter Derek für alle Gebete und Unterstützung während dieses unglaublich schwierigen Unterfangens. Kaum zurück, sandte er uns seine ersten spontan festgehaltenen Eindrücke und Fotos. Die möchten wir Ihnen, liebe Spender, nicht vorenthalten. Derek schreibt: Am Horn von Afrika: Unsere zweimotorige Propellermaschine vom Typ Air Commander landet auf einer holprigen schmutzigen Landepiste. Einige Dutzend Leute – manche mit Kameras, viele bewaffnet, stürmen herbei um die Passagiere in Augenschein zu nehmen. Lautes Rufen, Begrüßungen und Händeschütteln, bevor wir in einem Konvoi aus Polizei, schwer bewaffnetem Militär, Sicherheitsbeamten und … [ » mehr ] | ![]() Qualvoll verendet: Überall Tierkadaver. |
15.03.2017 – Äthiopien |
Erkundungsreise in ein Dürregebiet (Einsatzbericht) |
Anfang März reiste unser Projektleiter Derek aus traurigem Anlass wieder in den Süden Äthiopiens. Er erkundete dort ein weiteres Dürregebiet, um die Not der Menschen und Tiere einzuschätzen, die aufgrund der langanhaltenden Trockenheit in ernste Bedrängnis geraten. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind durch die immer wiederkehrenden Dürren, von denen Äthiopien seit acht Jahren heimgesucht wird, mittlerweile rund 20 Mio. Menschen vom Hungertod bedroht, das ist ein Fünftel der Gesamtbevölkerung. Die Bilder, die sich Derek boten, waren erschreckend. Er berichtet: Vor unseren Augen nichts als braunes, ausgedörrtes Land. Hier und da ein paar Bäume, an denen man nur noch mit Mühe die Farbe … [ » mehr ] | ![]() Der Boden ist staubtrocken - Inmitten der Dürre verteilen wir Lebensmittelsäcke. |
13.03.2017 – Somalia |
Zwei Sack Hoffnung und ein Kanister Zuversicht (Einsatzbericht) |
Gerade ist unser Einsatzleiter Derek von der ersten Hilfsgüterverteilung in Somaliland zurückgekehrt. Er hat dort gemeinsam mit seinen Helfern somalischen Inlandsflüchtlingen, denen die langen Dürremonate die Lebensgrundlage geraubt haben, insgesamt 53 Tonnen Getreide und viele Kanister Speiseöl gebracht. Rund 1.000 der am schlimmsten betroffenen Familien konnten ein Überlebenspaket entgegen nehmen. Für die kommenden beiden Monate sind mehrere weitere Einsätze geplant. Kaum ist der große schwarze Allrader vorgefahren, wird er auch schon umringt von Kindern und Erwachsenen, die neugierig und gespannt darauf sind, was nun folgt. Erwartungsvolles Stimmengewirr erfüllt die staubige Luft, aber auch das Weinen … [ » mehr ] | ![]() Mütter halten ihre unterernährten Kinder bei der Lebensmittelverteilung. |
06.03.2017 – Uganda |
Straßenkinder willkommen – Essensausgabe im Slum (Reisebericht) |
Ende Februar reiste eine Mitarbeiterin von Gebende Hände in die Hauptstadt Ugandas, um sich vor Ort von der guten Arbeit unseres Projektpartners zu überzeugen. Besonders eindrücklich war das Erleben der Straßenkinderspeisung für sie. Hier ist ihr Bericht: Es ist Mittagszeit. Wir bahnen uns einen Weg in den Außenbezirk eines Slums in Kampala. Das Auto und unsere Taschen haben wir an der Hauptstraße zurückgelassen, gut bewacht von zwei eigens dafür angeheuerten jungen Männern. Vor uns dann ein auf krummen Holzpfosten ruhendes Wellblechdach unmittelbar neben dem mit Unrat gefüllten Abwassergraben, aus dem übler Geruch aufsteigt. Ein einfacher Holztisch und ein kleiner Holzkohlegrill mit dem großen Kochkessel … [ » mehr ] | ![]() Der Tag ist gerettet: Eine große Portion Reis mit Gemüse für jedes Straßenkind. |
