![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]

Nachrichten zu Mexiko
Nachrichten filtern
26.08.2014 – Mexiko |
Nein zu Monsantos Gen-Soja |
Mexiko hat dem riesigen US-Agrarkonzern Monsanto eine große Abfuhr erteilt. Das Unternehmen darf seine gentechnisch veränderten Samen für Soja nicht in Mexiko verkaufen und damit testen. Ein mexikanisches Gericht hat Monsanto die Genehmigung von herbizid-resistentem Gentechnik-Soja verboten. [ » mehr ]
25.08.2014 – Mexiko |
Neue Polizeitruppe gegen die Drogenkriminalität vereidigt |
Die mexikanische Regierung setzt ein neues Zeichen gegen die Drogenkriminalität. Um die mächtigen Drogenkartelle soll sich nun eine neue Polizeitruppe kümmern. Die 5.000 Mitglieder der nationalen Gendarmerie wurden am Freitag (22.08.2014) in Mexiko-Stadt von Präsident Enrique Peña Nieto vereidigt. Die neue Polizeitruppe soll besonders die mexikanische Wirtschaft vor dem Einfluss der Drogenkartelle bewahren. [ » mehr ]
20.08.2014 – Mexiko |
Fluss mit Schwefelsäure vergiftet – 80 Schulen wegen Gesundheitsrisiko geschlossen |
Im Nordwesten Mexikos spielt sich derzeit eine Umweltkatastrophe ab. 80 Schulen mussten geschlossen worden, weil sehr viel Schwefelsäure aus einer der weltgrößten Kupferminen in einen angrenzenden Fluss geraten ist. Rund 5.000 Schüler müssen diese Woche auf den Unterricht verzichten. [ » mehr ]
15.08.2014 – Mexiko | ![]() |
Energiereform – Ölmonopol wird abgeschafft |
Präsident Enrique Peña Nieto hat die Öffnung des mexikanischen Energiesektors für Privatinvestoren angeordnet. Nieto verabschiedete die neue Reform für die bisher stark regulierte Branche. Nietos Entscheidung ist aber umstritten. [ » mehr ]
08.08.2014 – Mexiko |
Eine verlorene Generation tanzt um ihr Leben |
In Mexiko hat der Drogenkrieg eine ganze Generation traumatisiert. In der Drogenhauptstadt Ciudad Juárez hat der Drogenkrieg Tausende von Kindern und Jugendlichen als Waisen zurückgelassen. Ein Tanzprojekt soll ihnen emotionale Hilfestellung und Orientierung geben. [ » mehr ]
06.08.2014 – Mexiko | ![]() |
Alte Maya-Stadt zum Weltkulturerbe ernannt |
Mexiko hat einen Grund zu Freude: Die UNESCO hat die alte Maya-Stadt Calakmul sowie Tausende Hektar des umliegenden Regenwalds zum Weltkultur- und naturerbe ernannt. [ » mehr ]
30.07.2014 – Mexiko |
Kaliforniens Gouverneur Brown fordert besseren Umgang mit Kinderemigranten |
In der Debatte über das Problem der Kinderemigration in den USA hat Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown die von Texas angekündigte Stationierung von Nationalgardisten an der Grenze zu Mexiko abgelehnt. Er befürwortet einen menschenwürdigen Umgang mit den Kindern. [ » mehr ]
21.07.2014 – Mexiko |
Über 400 Kinder aus alptraumhaftem Heim erlöst |
Nach der Befreiung von über 400 Kindern aus einem Heim im Westen Mexikos werden immer mehr Informationen über die erbärmlichen Zustände in der Einrichtung offenbar. So seien die Kinder zur Strafe für lange Zeit in eine sechs Quadratmeter große Zelle eingeschlossen worden und hätten dabei weder etwas zu Essen noch zu Trinken bekommen, bezeugte der Chefermittler der Generalstaatsanwaltschaft, Tomás Zerón, auf einer Pressekonferenz am Mittwoch (16.07.2014). [ » mehr ]
11.06.2014 – Mexiko |
Humanitäre Krise – Hunderte Kinder fliehen alleine über die US-Grenze |
Ausgezehrt, total ausgelaugt und ganz alleine werden die Kinder in Texas aufgegriffen. Mindestens 60.000 Minderjährige aus Zentralamerika werden voraussichtlich allein in diesem Jahr illegal die Flucht in die USA unternehmen. Es ist eine humanitäre Krise, die sich an der US-Grenze abspielt, wie auch die Obama-Regierung zugibt. [ » mehr ]
06.06.2014 – Mexiko |
Mit der Sprühdose als Waffe – Graffiti-Künstler in Juárez |
In der Stadt herrschen Misstrauen, Furcht und Ausweglosigkeit: Juárez in Mexiko machte sich lange Zeit als gefährlichste Stadt der Welt eine Namen. Die Künstlergruppe Jellyfish will das Image ihrer Heimat verändern und übermalt die täglichen Horrorszenarien mit bunten Wandgemälden. [ » mehr ]
28.05.2014 – Mexiko |
Polizei fasst neuen Chef des Golf-Kartells |
Mexikos Behörden können einen weiteren Erfolg im Kampf gegen die Drogen-Kartelle verbuchen. Sie ergriffen den Chef des Golf-Kartells, der erst kürzlich dem zuvor festgenommenen Anführer „El Pelón“ nachgefolgt war. [ » mehr ]
16.05.2014 – Mexiko |
Migranten-Elend – Wo Frauen zu Heldinnen werden |
Sie sind noch nicht ausgestorben: Die Heldinnen, die Gutes tun, einfach weil sie es auf dem Herzen haben. „Las Patronas“ bezeichnet sich eine Gruppe mexikanischer Frauen, die für ihre Arbeit mit Migranten mit dem Menschenrechtspreis 2013 ihres Landes ausgezeichnet wurden. Sie werden von der Bevölkerung als die Heldinnen der Grenzen von Mexiko angesehen. Ein Dokumentarfilm über diese gläubigen und tatkräftigen Frauen wurde an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom präsentiert. Eine der Heldinnen war anwesend. Doch wodurch genau machen die Patronas, „die Schutzheiligen“ ihrem Namen alle Ehre? [ » mehr ]
14.05.2014 – Mexiko |
Anführer des „Zetas“-Kartells erschossen |
In dem nordmexikanischen Bundesstaat Tamaulipas gab es in den letzten Wochen viele Unruhen. In den vergangenen Wochen starben rund 80 Menschen bei Schießereien. Jetzt wurde ein Anführer der mächtigen „Los Zetas“ ausfindig gemacht und erschossen. [ » mehr ]
01.05.2014 – Mexiko |
Ein Land steckt Milliarden in neue Infrastruktur |
Mexiko will in den kommenden Jahren mit 7,7 Billionen Pesos (424 Mrd. Euro) die Infrastruktur des Landes ausbauen. Das Geld werde bis 2018 in Straßenbau, Stadtentwicklung, Wasser- und Energieversorgung gesteckt, teilte Präsident Enrique Peña Nieto am Montag (28.04.2014) mit. [ » mehr ]
22.04.2014 – Mexiko | ![]() |
Erdbeben der Stärke 7,2 |
30 Sekunden lang erzitterten die Häuser, zahlreiche Gebäude wurden beschädigt. Ein starkes Erdbeben hat am Karfreitag den Süden Mexikos und die Hauptstadt Mexiko City heimgesucht. Es wurde eine Stärke von 7,2 auf der Richter-Skala gemessen. 30 Sekunden lang bebten die Häuser, Fenster zersplitterten. Berichte über Opfer lagen aber zunächst nicht vor. [ » mehr ]
