Sie befinden Sich hier


Home » Hilfsprojekte nach Ländern » Projekt in Mexiko » Nachrichten

Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]




Nachrichten zu Mexiko



Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 


17.02.2011 – Mexiko
Demonstration wegen ungerechter Bildungspolitik

In der südmexikanischen Stadt Oaxaca sind mehr als 12.000 Demonstranten auf die Straße gegangen um gegen kürzlich erlassene Dekrete in der Bildungspolitik zu protestieren. Die Demonstranten hatten Hauptverbindungsstraßen blockiert. Die Mitglieder der Lehrergewerkschaft boykottierten den Unterricht von mehr als 15.000 Schulen und schlossen sich der Demonstration an, nachdem es bei dem Besuch von Präsident Felipe Calderón zu Ausschreitungen gekommen war. [ » mehr ]

20.01.2011 – Mexiko
Anführer von Drogenbande Los Zetas festgenommen

Der mexikanischen Polizei ist ein weiterer Schlag gegen die Drogenmafia gelungen. Sie konnte einen der meistgesuchten Mafiabosse des Landes ergreifen. Der 35-jährige Flavio Méndez Santiago, einer der führenden Köpfe der Drogen- und Menschenschmugglerbande Los Zetas, sei im südlichen Bundesstaat Oaxaca aufgespürt und inhaftiert worden, teilte die Polizei mit. [ » mehr ]

17.01.2011 – Mexiko
Bau eines 3.200 Kilometer langen Grenzzauns gescheitert

Er sollte die USA vor illegalen Einwanderern und Drogenschmuggel schützen – der für 3.200 Kilometer vorgesehene Hightech-Zaun an der Grenze zu Mexiko. Doch die US-Regierung musste dieses ehrgeizige Projekt nun aufgegeben. Das noch von der Vorgängerregierung unter George W. Bush begonnene Projekt verschlang bislang rund eine Milliarde Dollar, doch mehr Sicherheit entstand dadurch nicht. Der US-Kongress entschied sich für den Bau des Zauns 2006, vor allem um die illegale Einwanderung und den Drogenschmuggel zu erschweren. [ » mehr ]

05.01.2011 – Mexiko
Drogen-Kartell „La Familia“ am Ende

Im mexikanischen Drogenkampf erzielten die Spezialeinheiten der Regierung einen neuen Erfolg. Sicherheitskräfte haben einen weiteren Drogenboss festgenommen und mit der Operation gleichzeitig das ganze mächtige Kartell „La Familia“ zerschlagen. [ » mehr ]

14.12.2010 – Mexiko
Etappensiege auf dem Klima-Gipfel von Cancún

Der mehrtägige Klimagipfel im mexikanischen Cancún bot anfänglich wenig Hoffnung auf eine Einigung im globalen Klimaschutz. Doch der letzte Tag sorgte für eine Überraschung: Die Staatengemeinschaft konnte sich auf einen Kompromiss einigen, der das Kyoto-Protokoll fortführen soll, die Erderwärmung auf 2 Grad begrenzen und ärmeren Ländern umfangreiche Finanzmittel zur Bekämpfung der Klimawandel-Folgen zur Verfügung stellen soll. [ » mehr ]

19.11.2010 – Mexiko
Drogenkrieg zieht Wirtschaft abwärts

Lange galt Mexiko als fortschrittlichstes Land und Vorzeigemodell für Lateinamerika. 1994 trat das Land als erstes der Region dem Industrieländerclub OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) bei. Im gleichen Jahr konnte Mexiko das Freihandelsabkommen Nafta (Nordamerikanisches Freihandelsabkommen) mit den USA und Kanada abschließen. Im Jahr 2000, gerade war der Freihandelsvertrag mit der EU geglückt, hatte Mexiko sich soweit hochgearbeitet, dass es zu den zehn größten Volkswirtschaften der Welt gehörte. Doch das liegt weit in der Vergangenheit. Der Drogenkrieg und die wirtschaftliche Abhängigkeit von den USA beeinträchtigen die mexikanische Wirtschaft. Immer mehr Investoren ziehen sich zurück. [ » mehr ]

15.11.2010 – Mexiko
Die Engel von Juárez – Jugendliche rufen Mafia zur Umkehr auf

In der nordmexikanischen Grenzstadt Juárez wütet der Drogenkrieg am brutalsten. Das Leid und der Druck in dieser Stadt sind so groß, dass sich eine Gruppe Jugendlicher zu einem mutigen Projekt entschlossen hat. Mit einem außergewöhnlichen Appell wollen sie die Menschen wachrütteln und die Kriminellen zur Umkehr bewegen. [ » mehr ]

09.11.2010 – Mexiko
Mächtiger Drogenboss bei Gefecht erschossen

Heftige Schusswechsel verwandelten die mexikanische Grenzstadt Matamoros über mehrere Stunden hinweg in einen Kriegsschauplatz. Das mexikanische Militär hat dabei einen der mächtigsten Drogenbosse des Landes erschossen. Der Chef des Golf-Kartells, Ezequiel Cárdenas Guillén alias Tony Tormenta (Tony Gewitter), ist bei dem Kampf in der Stadt Matamoros tödlich getroffen worden. Auch vier seiner Bandenmitglieder, vier Soldaten sowie ein Journalist seien dem Gefecht zum Opfer gefallen, berichtete die Zeitung El Universal unter Berufung auf das Verteidigungsministerium. [ » mehr ]

20.10.2010 – Mexiko
105 Tonnen Marihuana konfisziert

Erneut konnten mexikanische Sicherheitsbeamte den Drogenkartellen einen schweren Schlag versetzen. Es gelang ihnen, 105 Tonnen Marihuana im Wert von umgerechnet 230 Millionen Euro in der mexikanischen Grenzstadt Tijuana sicherzustellen. [ » mehr ]

29.09.2010 – Mexiko
Verheerender Erdrutsch nach tagelangem Regen

Bei dem Erdrutsch im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca wurden mehrere Häuser und Menschen unter Stein- und Schlammmassen verschüttet. Die Behörden sprachen anfangs noch von acht Toten, weitere Menschen gelten noch als vermisst. Gouverneur Ulises Ruiz befürchtete, der Erdrutsch könnte mehrere Tote gefordert haben. Inzwischen wurden diese Zahlen aber revidiert. Tagelange Regenfälle hatten den Erdrutsch in der Ortschaft Santa Maria de Tlahuitoltepec ausgelöst. [ » mehr ]

28.09.2010 – Mexiko
Der Drogenkrieg wird heftiger – Weiterer Drogenboss gefasst

Die Polizei in Mexiko hat den Drogenkartellen erneut einen heftigen Schlag versetzt. Nach eigenen Angaben hat sie einen weiteren mutmaßlichen Drogenboss festgenommen. Es handele sich um das Führungsmitglied des Sinaloa-Drogenkartells, Margarito Soto Reyes, genannt „El Tigre“, erklärten die Behörden. [ » mehr ]

23.09.2010 – Mexiko
Große Zeitung beugt sich der Drogenmaffia

Es ist eine dunkle Stunde für die mexikanische Pressefreiheit und gleichzeitig ein Triumph für die organisierte Kriminalität: Mexikanische Drogenkartelle üben in einigen Regionen einen übermächtigen Druck aus, dem die öffentlichen Instanzen nicht mehr standhalten können. Die Situation hat sich dermaßen zugespitzt, dass nun eine der größten Tageszeitungen El Diario de Juárez in der mexikanischen Grenzstadt und Drogenhochburg Ciudad Juárez nicht mehr wagt, über den dort wütenden Drogenkrieg Bericht zu erstatten. Die Zeitung veröffentlichte einen Leitartikel, in dem sie die Drogenkartelle um klare Anweisungen darüber bat, was gedruckt werden darf und was nicht. [ » mehr ]

21.09.2010 – Mexiko
Golf von Ölquelle endgültig mit Beton versiegelt

Der Ölkonzern BP hat die letzten Arbeiten zur endgültigen Versiegelung des Lecks der Erdölquelle im Golf von Mexiko erfolgreich durchgeführt. Die Erleichterung aller an dem Projekt beteiligten Arbeiter war groß. Dennoch ist es nur eine Frage der Zeit, dass die immer noch riesigen Öl-Vorräte, die unter dem Unglücksort verblieben sind, wieder angezapft werden. [ » mehr ]

16.09.2010 – Mexiko
Erneut mächtiger Drogenboss festgenommen

Im Drogenkampf greift die mexikanische Regierung derzeit erfolgreich durch. Die mexikanischen Sicherheitskräfte konnten einem mächtigen Drogenkartell erneut einen großen Schlag versetzen. Zwei Wochen nach der Festnahme von Drogenboss Édgar Valdez Villarreal (genannt „La Barbie“) fiel der Polizei mit Sergio Villarreal Barragán nun eine zweite Führungsfigur einer Drogen-Organisation in die Hände. [ » mehr ]

15.09.2010 – Mexiko
Große Feierlichkeiten zum 200. Unabhängigkeitstag

Mit einem großen Umzug, vielen Konzerten, Feuerwerken und einer Militärparade gedenkt Mexiko seit heute zwei Tage lang seiner vor 200 Jahren erkämpften Unabhängigkeit. Allein zu der zentralen Feier im Zentrum der mexikanischen Hauptstadt werden mehrere Millionen Zuschauer erwartet, darunter Staatschefs und Regierungsmitglieder aus 80 Staaten. [ » mehr ]

[ « zurück ]  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  [ » weiter ]