Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]


Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte

Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 
Land/Kategorie:


02.07.2013 – Afghanistan
Spezialist entschärft Bombe an lebendem Attentäter

Unter Hochspannung beobachteten afghanische Soldaten, wie ein Bombenentschärfer der afghanischen Sicherheitskräfte sich einem gefesselten Selbstmordattentäter nähert, um den Sprengsatz an dessen Körper zu entschärfen. [ » mehr ]

01.07.2013 – Philippinen
Zankapfel Südchinesisches Meer

Auf einem Gipfel der ASEAN-Staaten haben die Philippinen China eine zunehmende militärische Mobilisierung im Südchinesischen Meer vorgeworfen. [ » mehr ]

29.06.2013 – Rumänien
EU fordert ein Ende der Ausgrenzung der Roma

Die Europäische Kommission hat fünf mitteleuropäische Länder dazu aufgefordert, die soziale Ausgrenzung von Roma zu beenden. Derzeit fristen vier Fünftel der Roma in der gesamten EU ein Leben unter der Armutsgrenze. [ » mehr ]

28.06.2013 – Globale Projekte
Global: Obama unternimmt große Afrikareise

Der amerikanische Präsident wird Senegal, Südafrika und Tansania einen Besuch abstatten. Washington will sein Beziehungen mit dem afrikanischen Kontinent verfestigen. Das hat auch mit dem zunehmenden Übergriff der Chinesen zu tun. [ » mehr ]

28.06.2013 – Nicaragua
Ein Land will elf Millionen Bäume pflanzen

In Nicaragua hat sich die Regierung für eine großangelegte Wiederaufforstungsaktion entschieden. Im kommenden Jahr sollen in dem mittelamerikanischen Land elf Millionen Bäume gepflanzt werden, bestätigte der Direktor des Nationalen Forstinstituts, William Swartz, am Donnerstag (27.03.2013). Als Fläche zur Bepflanzung dient besonders die Region Bosawás, in der in den vergangenen Jahren große Flächen illegal abgeholzt wurden. [ » mehr ]

28.06.2013 – Afghanistan
Karzai zu Verhandlung mit den Taliban bereit

Der afghanische Präsident Hamid Karzai hat sich nun doch zu Verhandlungen mit den radikalen Islamisten bereit erklärt. Dazu beigetragen hat das Zugeständnis der USA, seiner Regierung die Gesprächsleitung zu übertragen. [ » mehr ]

27.06.2013 – Kenia
„Teure“ Rosen

Catherine Mumbi hat in Kenia als ehemalige Beschäftigte in der Blumenindustrie nur Leid davongetragen. Erst wurde sie schwer krank, dann sexuell belästigt und zum Schluss entlassen. Zwei Monate lang musste Mumbi wegen eines Leberleidens in einem Krankenhaus therapiert werden. Als es ihr besser ging, wollte sie ihre Arbeit wieder aufnehmen. [ » mehr ]

27.06.2013 – Indien
Flutdrama – Von Klöstern, Schluchten und unredlichen Priestern

In Indien sind vermutlich bis zu 10.000 Menschen in den Wassermassen umgekommen. Der Pilgerboom in Indien ist ein Grund für die Überschwemmungen: Unzählige Unterkünfte und Gebetsstätten wurden in aller Schnelle zusammengezimmert und verstopfen die Flussläufe. [ » mehr ]

27.06.2013 – Südafrika
Verwandte von Ex-Präsident Nelson Mandela versammeln sich

In Südafrika wird der kommende Tod des früheren Präsidenten Nelson Mandela immer wahrscheinlicher. Der Erzbischof von Kapstadt, Thabo Makgoba, eilte an das Krankenbett des 94-Jährigen im Krankenhaus in Pretoria. In einem Gebet, dessen Text das Oberhaupt der anglikanischen Kirche Südafrikas später publik machte, bat er Gott um „ein friedliches, vollkommenes Ende“ für Mandela. [ » mehr ]

26.06.2013 – Mexiko
12 Jugendliche mitten in der Hauptstadt entführt

Am helllichten Tag werden zwölf junge Leute aus einer Bar in Mexiko-Stadt entführt. Seit vier Wochen gilt die Gruppe als vermisst. Die Entführung hat bei der Bevölkerung große Verunsicherung ausgelöst. Denn bislang galt die Sicherheitslage in der Hauptstadt als relativ stabil. [ » mehr ]

26.06.2013 – Indien
Flutopfer sollen eingeäschert werden

Bei den Hochwasserfluten und Erdrutschen in Indien sind mindestens 680 Menschen gestorben. Die Behörden gehen jedoch davon aus, dass die Zahl der Opfer noch erheblich steigen wird. Nun will die Regierung eine Masseneinäscherung der Toten anordnen. [ » mehr ]

26.06.2013 – Afghanistan
Das sinkende Schiff

Der große Exodus aus Afghanistan hat begonnen. Die Lage in Afghanistan wird immer gefährlicher. Die afghanischen Diplomaten setzen sich inzwischen ab. Bis zu 100 Entsandte, die nach einem Auslandseinsatz an den Hindukusch zurückkehren sollten, sind im Exil untergetaucht. [ » mehr ]

26.06.2013 – Rumänien
Außenminister für Religionsfreiheit nach deutschem Modell

Die Regierung in Rumänien will sich für Religionsfreiheit nach deutschem Vorbild stark machen. Dafür sprach sich der rumänische Außenminister Titus Corlatean nach einer sechsstündigen Großen Anhörung des Menschenrechts- und des Rechtsausschusses des rumänischen Parlaments zum Thema Religionsfreiheit aus. Zu dem Thema äußerten sich zudem der Kulturminister Rumäniens Daniel Barbu, sodann der Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses Nicolae Paun sowie Vorsitzende anderer Ausschüsse. [ » mehr ]

25.06.2013 – Nicaragua
Friedlich protestierende Rentner von Sandinisten geschlagen

Senioren in Nicaragua sind für menschenwürdige Renten in Managua auf die Straße gegangen und wurden von regierungsnahen Schlägern brutal niedergeschlagen. Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) angab, haben Gruppen vermummter Schläger mit dem Logo der regierenden sandinistischen Partei Rentner dazu genötigt, sich auf den Boden zu legen und hätten sie dann mit großer Brutalität mit Tritten und Schlägen traktiert. [ » mehr ]

25.06.2013 – Afghanistan
De Maizière – „Sicherheitslage labil“

Der Abzug der westlichen Truppen ist fast beendet. Von Frieden kann in Afghanistan aber keine Rede sein – auch im deutschen Einsatzgebiet. Die Sicherheitslage im nordafghanischen Einsatzgebiet der Bundeswehr entspricht nach den Worten von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) nicht den Erwartungen. Sie sei „labil“, gibt de Maizière am Freitag (21.06.2013) zum Abschluss seiner Afghanistanreise in Mazar-i-Sharif zu. [ » mehr ]

[ « zurück ]  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  201  202  203  204  205  206  207  208  209  210  211  212  213  214  215  216  217  218  219  220  221  222  223  224  225  226  227  228  229  230  231  232  233  234  235  236  237  238  239  240  241  242  243  244  245  246  247  248  249  250  251  252  253  254  255  256  257  258  259  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  271  272  273  274  275  276  277  278  279  280  281  282  283  284  285  286  287  288  289  290  291  292  293  294  295  296  297  298  299  300  301  302  303  304  305  306  307  308  309  310  311  312  313  314  315  316  317  318  319  320  321  322  323  324  325  326  327  328  329  330  331  332  333  334  335  336  337  338  339  340  341  342  343  344  345  346  347  [ » weiter ]