![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
02.06.2010 – Uganda |
USA unterstützen Kampf gegen LRA-Rebellen |
Rebellen der Lord’s Resistance Army (LRA) verschanzen sich seit Jahrzehnten im Dschungel Kongos und überfallen Dörfer, entführen Kinder und Frauen und massakrieren Menschen. Trotz einiger militärischer Operationen konnten die Rebellen noch nicht besiegt werden. US-Präsident Barack Obama hat nun ein Gesetz zur Unterstützung Ugandas und dessen Nachbarländern bei der Bekämpfung der Lord’s Resistance Army (LRA) unterzeichnet. [ » mehr ]
01.06.2010 – Globale Projekte | ![]() |
Golf von Mexiko: Täglich fließen bis zu 3 Millionen Liter Öl ins Meer |
Die Aussicht auf ein baldiges Ende der Ölpest im Golf von Mexiko hat sich zerschlagen. Auch der Ölkonzern BP räumte ein, dass das Öl noch bis August ungehindert ins Meer austreten könnte. Nachdem verschiedene Maßnahmen fehlgeschlagen sind, sollen nun Entlastungsbohrungen den Druck der Ölquelle mindern, damit das Leck verschlossen werden kann. Diese Methode sei zwar verlässlich, aber auch zeitaufwendig. [ » mehr ]
01.06.2010 – Afghanistan | ![]() |
Nach Afghanistan-Interview: Bundespräsident Köhler erklärt Rücktritt |
Bundespräsident Horst Köhler hat seinen Rücktritt erklärt. Nach seiner ersten und nun auch letzten Afghanistan-Reise, bei der er auch die deutschen Stützpunkte besuchte, geriet er durch ein nachfolgendes Interview in Bedrängnis. Köhlers Äußerungen zu Hintergründen des Afghanistan-Krieges lösten eine Medienschlacht und politische Hetze aus. Mit der Äußerung, die Bundeswehr sichere mit ihrem Einsatz auch deutsche Handelsinteressen, stieß Köhler auf massive Kritik. [ » mehr ]
31.05.2010 – Indien |
Schienen-Terror in 145 Opfer bei Zuganschlag |
Ein verheerender Eisenbahnanschlag in Indien hat 145 Menschen das Leben gekostet. Der Tatort bietet ein Bild des Schreckens: Verkeilte Eisanbahnwaggons, Leichen, einzelne Körperteile, schockierte Passagiere. Zum wiederholten Mal haben maoistische Rebellen das indische Eisenbahnsystem angegriffen. Das indische Schienennetz zählt zu den größten der Welt. Es ist kaum zu überwachen – und der Terror auf den Gleisen kostet die Rebellen wenig Anstrengung. [ » mehr ]
31.05.2010 – Afghanistan |
Iran bildet Taliban-Kämpfer aus |
Die NATO kann nach eigenen Angaben „klare Beweise“ für eine Unterstützung der Taliban in Afghanistan durch den Iran anführen. Taliban-Kämpfer erhielten im westlichen Nachbarland eine militärische Ausbildung. Zudem würden Waffen vom Iran nach Afghanistan eingeschleust, teilte der Kommandeur der NATO-geführten Internationalen Schutztruppe ISAF, US-General Stanley McChrystal, in Kabul mit. McChrystal gewährte allerdings keinen Einblick in Beweise, die seine Aussagen bestätigen würden. [ » mehr ]
27.05.2010 – Globale Projekte | ![]() |
Menschenrechtsverletzungen in Zahlen: Jahresbericht von Amnesty |
In 111 Staaten gibt es Folter und Misshandlung, politische Morde, Gewalt gegen Frauen und Zensur: Amnesty International macht im neu herausgegebenen Jahresbericht 2009 auf massive Verstöße gegen die Menschenrechte aufmerksam. Besonders Afghanistan steht im Brennpunkt der Kritik. Dennoch bedeutet das Jahr 2009 für die Organisation ein „Meilenstein für die Menschenrechte“. [ » mehr ]
27.05.2010 – Rumänien |
Ministerpräsident Seehofer unterstützt Partnerschaft |
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will sich für eine engere deutsch-rumänische Partnerschaft engagieren. Dabei hat er besonders die Bereiche Energie, Bildung, Tourismus und Strukturpolitik im Blick und befürwortet, dass Bayern und Rumänien künftig verstärkt zusammenarbeiten, so Seehofer während eines Besuches in Bukarest. [ » mehr ]
26.05.2010 – Äthiopien |
Zweifelhafter Wahlsieg |
Mit systematischer Unterdrückung hält der äthiopische Präsident Meles Zenawi an der Macht fest. Wie erwartet hat Äthiopiens Wahlkommission schon kurz nach den Parlamenstwahlen den haushohen Wahlsieg der Partei von Premierminister Meles Zenawi bestätigt. Doch Kritik an dem Verlauf der Wahlen lässt sich nicht mehr zum Schweigen bringen: Kritiker und Opposition beschweren sich über Benachteiligungen. Selbst die USA hinterfragen die Wahlen. [ » mehr ]
20.05.2010 – Kenia |
Ostafrika: Neuverteilung der Rechte am Nilwasser |
Eine Neuverteilung der Rechte am Nil sorgt derzeit für Spannungen zwischen vielen Anrainerstaaten am Nil. Ein neues Abkommen wurde vor wenigen Tagen von mehreren ostafrikanischen Ländern unterzeichnet. Aber Ägypten, das bislang den Hauptanteil des Wassers für sich in Anspruch nimmt, lehnt die Neuregelung ab und droht ostafrikanischen Staaten mit ernsthaften Folgen. [ » mehr ]
20.05.2010 – Indien |
Hitzewelle fordert mehr als 150 Tote |
In Indien sind mehr als 150 Menschen an den Folgen einer Hitzewelle mit Temperaturen von weit über 40 Grad Celsius gestorben. Die meisten der Opfer hätten einen Hitzschlag erlitten, meldeten indische Medien. [ » mehr ]
19.05.2010 – Somalia |
Übergangsregierung in innenpolitischer Krise |
Von außen durch Krieg und Gewalt bedrängt, ist Somalias Übergangsregierung nun auch von innen her in eine Zerreißprobe geraten. Zwischen Staatschef Sheikh Sharif Sheikh Ahmed und Regierungschef Omar Abdirashid Sharmarke ist ein heftiger Konflikt entbrannt. [ » mehr ]
19.05.2010 – Äthiopien |
Schikane vor den Wahlen |
Die Regierung Äthiopiens übt vor den kommenden Parlamentswahlen gewaltigen Druck auf Menschenrechtsgruppen und Oppositionsparteien aus und schränkt ihre Arbeit massiv ein. Darauf macht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) in Göttingen aufmerksam. „Außerdem schüchtern die Behörden mit der Verhaftung Dutzender Angehöriger der Bevölkerungsgruppen der Oromo und Somali systematisch Regimekritiker ein“, teilte GfbV-Afrikareferent Ulrich Delius mit. [ » mehr ]
18.05.2010 – Sudan |
Oppositionsführer erneut in Haft |
Die Opposition im Sudan hat wenig Chancen. Zum wiederholten Mal ließ Sudans Präsident Omar al-Bashir seinen Kontrahenten, den Oppositionsführer Hassan al-Turabi, festnehmen. [ » mehr ]
18.05.2010 – Rumänien |
Erste Streiks in Eltern protestieren gegen Kürzungen |
Rund 200 Mütter und Väter haben sich vor dem Arbeits- und Familienministerium in Rumäniens Hauptstadt Bukarest versammelt und gegen die anstehenden Kürzungen demonstriert. Die drastischen Sparmaßnahmen, mit denen die Regierung von Präsident Basescu gegen die Rezession vorgehen will, treffen die sozial Schwachen am härtesten. [ » mehr ]
18.05.2010 – Sudan |
China investiert in Autobahnbau im Sudan |
Eine Autobahn soll künftig Khartum mit Dafur verbinden: Diesen ehrgeizigen Plan will die Regierung im Sudan nun mithilfe chinesischer Gelder verwirklichen. China unterstützt den Bau der Autobahn, die die sudanesische Hauptstadt Khartum mit El Fasher, dem administrativen Zentrum der westlichen sudanesischen Provinz Darfur, verbinden wird, mit etwa 96 Millionen US-Dollar, melden sudanesische Medien. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 [ » weiter ]
