![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
24.01.2013 – Südsudan |
Jeden Tag 300 neue Flüchtlinge |
Die Flüchtlingssituation im Südsudan ist immer noch dramatisch. Das UNHCR wird wegen der nicht abreißenden Flüchtlingsströme in den kommenden Wochen ein neues Flüchtlingslager im Südsudan einrichten. Dieses soll im Bundesstaat Unity das bestehende Lager Yida entlasten und dazu beitragen, den Zulauf sudanesischer Flüchtlinge in der Region besser zu bewältigen. [ » mehr ]
24.01.2013 – Philippinen |
Streit um Meeresgebiete soll UN-Schiedsgericht schlichten |
Der Streit zwischen China und den Philippinen um Gebiete im Südchinesischen Meer soll jetzt der UN vorgetragen werden. Die Regierung in Manila ist des Konflikts müde und will die Entscheidung von einem Schiedsgericht hinzuziehen. Alle diplomatischen Mittel seien fruchtlos geblieben, sagte Außenminister del Rosario. [ » mehr ]
24.01.2013 – Rumänien |
Korruption leicht gemacht – Mehr Immunität für Parlamentarier |
Korruption in der rumänischen Politiker-Elite kann jetzt noch schwieriger strafrechtlich verfolgt werden: Rumänische Parlamentsabgeordnete müssen sich kaum mehr vor einem Gericht strafrechtlich verantworten. Dies entschieden Abgeordnetenhaus und Senat in Bukarest am Dienstag, den 22.01.2013, in einer gemeinsamen Sitzung. [ » mehr ]
23.01.2013 – Haiti |
Peru entsendet neues Kontingent an Friedenstruppen |
Haiti bekommt Hilfe aus Peru: Das südamerikanische Land hat am Montag, den 21.01.2013, ein neues militärisches Kontingent von Friedenstruppen nach Haiti geschickt. [ » mehr ]
23.01.2013 – Philippinen |
US-Kriegsschiff läuft auf Korallenriff auf |
Ein Minenräumschiff der US-Marine ist auf ein Korallenriff vor den Philippinen aufgelaufen und hat dabei offenbar weite Teile davon beschädigt. Laut Angaben der Küstenwache sind mindestens tausend Quadratmeter des Weltnaturerbes betroffen. Kümmern sich die Amerikaner nicht um Warnungen der Behörden? [ » mehr ]
23.01.2013 – Philippinen | ![]() |
Kleininitiativen für den Regenwald |
Einst waren 60 Prozent der Philippinen von Regenwald bedeckt, heute sind es nur noch 18 Prozent. Der Grund für die Rodung ist einfach: Das Tropenholz bringt viel Geld auf den ausländischen Märkten. Im Rahmen von Klimainitiativen werden jetzt Anreize geschaffen, keine weiteren Rodungen vorzunehmen und stattdessen wieder neue Bäume zu pflanzen. [ » mehr ]
22.01.2013 – Indien |
Vergewaltigungs-Prozess eröffnet |
In Neu-Delhi wurde der Prozess gegen die fünf mutmaßlichen Vergewaltiger einer jungen Inderin vor einem Schnellgericht eröffnet. Doch schon der erste Verhandlungstag war von Verzögerung geprägt: Ein Angeklagter beantragte die Verlegung außerhalb der Stadt. [ » mehr ]
22.01.2013 – Mexiko |
158 Polizisten wegen Korruptionsverdacht im Gefängnis |
In Mexiko hat die Regierung begonnen, gegen Kollaborateure mit der Drogenmafia vorzugehen. Sie begann mit einer Verhaftungswelle gegen die eigenen Leute. 158 Polizisten sitzen bereits hinter Gittern. Sie werden der Korruption bezichtigt. [ » mehr ]
22.01.2013 – Afghanistan | ![]() |
Großangriff auf Zentrale der Verkehrspolizei |
Die Unruhe in Kabul hält an: Zum zweiten Mal in einer Woche haben Islamisten die afghanischen Sicherheitskräfte ins Visier genommen. Nach einem Selbstmordanschlag verwickelten sich die Angreifer und die Polizisten in stundenlange Feuergefechte. [ » mehr ]
21.01.2013 – Sudan |
Sudan und Südsudan: Frieden in kleinen Schrittchen |
Bei einem Gipfeltreffen in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba haben die Präsidenten des Sudan und Südsudan offiziell wieder ein paar Schrittchen aufeinander zu gemacht. Die Abmachungen aus dem letzten Abkommen vom September 2012 sollen nun endlich realisiert werden. Das größte Hindernis bei allen Verhandlungen – das mangelnde Vertrauen zwischen den beiden Staaten – ist damit aber noch nicht beseitigt. [ » mehr ]
21.01.2013 – Haiti |
US-Küstenwache eskortiert „Boat-People“ zurück |
Die US-Küstenwache hat am Mittwoch, den 16.01.2013, 14 haitianische Flüchtlinge nach Cap Haitien zurück begleitet. Die Flüchtlinge sind am 7. Januar östlich von Lake Worth Inlet (Florida-West Palm Beach) gesichtet und in Gewahrsam genommen worden. Ihr Fluchtvorhaben in die USA war damit gescheitert. Nach Angaben der Küstenwache war das zusammen gezimmerte Boot lebensgefährlich überladen, die Flüchtlinge waren stark ausgetrocknet. [ » mehr ]
21.01.2013 – Nicaragua | ![]() |
30 Jahre Haft für mexikanische Drogenhändler |
In Nicaragua wird hart gegen mexikanischen Drogenhandel vorgegangen. Ein Gericht in der nicaraguanischen Hauptstadt Managua hat 18 Mexikaner, darunter eine Frau, wegen Drogenhandels zu je 30 Jahren Gefängnis verurteilt. [ » mehr ]
21.01.2013 – Indien | ![]() |
Aufbruch der Frauen – Todesstrafe für Vergewaltiger gefordert |
Die brutale Vergewaltigung einer 23-jährigen Studentin in Indien, die danach an ihren Verletzungen starb, sorgte im In- und Ausland für Empörung. In Indien löste der Vorfall große Demonstrationen zum Schutz der Frauen und eine politische Debatte um die Stellung der Frau als solche aus. Hat sich an der Universität in Neu-Delhi der Alltag für die jungen Frauen verändert? Die Studentin Raveena Chaudhary spricht aus, was ihr auf dem Herzen liegt. [ » mehr ]
19.01.2013 – Mexiko | ![]() |
VW eröffnet Konzernstandort |
Volkswagen hat in Mexiko ein Motorenwerk eröffnet und damit seinen hundertsten Konzernstandort weltweit eingeweiht. Für Mexiko als Wirtschafststandort bedeutet das ein großes Glück, besonders für viele mexikanische Arbeitnehmer. Bei der Einweihung des Werks in Silao im zentralmexikanischen Bundesstaat Guanajuato erschien am Dienstag, den 15.01.2013, auch VW-Vorstandschef Martin Winterkorn, wie der Wolfsburger Konzern angab. [ » mehr ]
18.01.2013 – Philippinen |
Kirche streitet mit Regierung wegen Familienplanung |
Die Regierung auf den Philippinen hat kürzlich ein neues Gesetz bezüglich der Familienplanung verabschiedet, das der katholischen Kirche ein Dorn im Auge ist. Jetzt hat die katholische Kirche einen Einigungsvorschlag von Präsident Benigno Aquino nach dem Streit über das Gesetz zur Familienplanung abgelehnt. Wenn Versöhnung bedeute, dass die Kirche das Gesetz toleriere, sei diese nicht möglich, betonte der für Familie zuständige Erzbischof von Lipa, Ramon Arguelles, in einer Stellungnahme. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 [ » weiter ]
