![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
21.09.2012 – Äthiopien |
Neuer Regierungschef vereidigt |
Nach dem Tod von Meles Zenawi ist der äthiopische Interims-Regierungschef Hailemariam Desalegn offiziell in das Amt des Ministerpräsidenten eingeführt worden. In einer Parlamentssondersitzung wurde der 47-Jährige vereidigt. [ » mehr ]
20.09.2012 – Indien | ![]() |
Aufruhr wegen Wirtschaftsreformen |
Eine weitreichende Wirtschaftsreform soll internationalen Handelsketten den Eingang in den indischen Markt ermöglichen – so hat es die Regierung in Neu-Delhi entschieden und damit weite Teile der Bevölkerung in Aufruhr versetzt. Um den Einstieg multinationaler Unternehmen wie Walmart, Metro oder Tesco zu boykottieren, wollen Millionen Menschen auf die Straße gehen und die Infrastruktur des Landes zum Erliegen bringen. [ » mehr ]
20.09.2012 – Haiti |
390.000 Menschen noch immer in Zelten |
390.000 Menschen in Haiti harren zweieinhalb Jahre nach dem verheerenden Erdbeben immer noch in provisorischen Zeltlagern aus. Über eine Million Menschen sind inzwischen in einem neuen Heim untergekommen. [ » mehr ]
20.09.2012 – Somalia |
Die Befreiung von Kismayo |
Die somalische Hafenstadt Kismayo stellte lange Zeit die letzte große Bastion der Al-Schabaab-Miliz dar. Jetzt steht offenbar die Einnahme Kismayos durch regierungstreue Truppen unmittelbar bevor. Über die Hafenstadt betrieb die islamistische Al-Schabaab-Miliz bislang ihren illegalen Handel und bezog dadurch die Finanzen für ihren Aufstand. [ » mehr ]
19.09.2012 – Indien |
Säbelrasseln und innenpolitischer Zerfall |
Auge und Auge, Zahn um Zahn, Indien und Pakistan liefern sich Machtspiele: Nachdem Pakistan erst vor zwei Tagen einen atomwaffenfähigen Marschflugkörper abgefeuert hat, reagiert Indien mit dem Start einer Mittelstreckenrakete. Während sich die Wirtschaftsmacht nach außen um ein potentes Image bemüht, droht dem Land der innenpolitische Zerfall. [ » mehr ]
19.09.2012 – Afghanistan | ![]() |
Weiteres Attentat als Rache für Schmähvideo |
Eine Selbstmordattentäterin hat einen Sprengsatz in der Nähe vom Flughafen in Kabul gezündet. Dabei wurden mehrere Menschen getötet, darunter auch Ausländer. Aufständische zeigte sich für die Tat verantwortlich. Es handele sich um einen Racheakt für den Mohammed-Schmähfilm. Die internationale Schutztruppe ISAF beschränkte indes die Zusammenarbeit mit ihren afghanischen Partnern auf ein Minimum. [ » mehr ]
19.09.2012 – Südafrika | ![]() |
Streik nach sechs Wochen beendet |
Es war einer der härtesten Streiks, der Südafrika je erschüttert hat. Viele Tote und Verletzte sind aus den Unruhen hervorgegangen. Einen hohen Preis haben die südafrikanischen Bergarbeiter bezahlt. Nun wurde der Streik beendet: Der Lohn soll um 22 Prozent angehoben werden. Die streikenden Arbeiter von Lonmin akzeptieren das neue Lohnangebot. Der Platinpreis fällt nach der Einigung. Der Streik verursachte dem Staat Kosten in Höhe von 450 Millionen Euro. [ » mehr ]
18.09.2012 – Mexiko | ![]() |
Leichen von 17 gefolterten Männern gefunden |
Der Drogenkrieg in Mexiko hat wieder weitere Opfer gekostet: Die Leichen von 17 Männern wurden am Straßenrand in Tizapán aufgefunden. Die Opfer waren gefesselt und die Körper verstümmelt. Die Behörden hatten nach den Festnahmen von zwei Drogenbossen mit einer Zunahme der Gewalt gerechnet. [ » mehr ]
18.09.2012 – Somalia | ![]() |
Neuer Präsident tritt sein Amt an |
Vier Tage nachdem ein Anschlag auf ihn verübt wurde, trat der neue somalische Präsident Hassan Sheikh Mohamud unter strengen Sicherheitsvorkehrungen sein Amt an. [ » mehr ]
18.09.2012 – Somalia | ![]() |
Mogadischus neuer Pulsschlag |
Noch vor einem Jahr herrschten in Mogadischu apokalyptische Zustände. Heute gibt es dort schon schnell zusammen gezimmerte Cafés und Immobilienmakler. Nach 21 Jahren Krieg geht ein tiefes Aufatmen durch Somalia. Ein Tag mit dem Immobilienmakler Mohamed Abdi macht den neuen Pulschlag Mogadischus hörbar. [ » mehr ]
17.09.2012 – Sudan | ![]() |
Islamfeindliches Video – Deutschland holt Diplomaten zurück |
Aus Sorge vor weiteren Krawallen aufgrund des auf YouTube kursierenden islamfeindlichen Films haben Deutschland und die USA einen Teil ihrer Diplomaten aus dem Sudan zurückgerufen. Seit Tagen sorgt das Video für Empörung bei den Muslimen in aller Welt. Das Auswärtige Amt schickte zudem weitere Sicherheitskräfte nach Khartum und erhöhte die Reisewarnung für das Land. Am Wochenende gingen weltweit erneut zahlreiche Muslime gegen den in den USA produzierten Film auf die Straße. [ » mehr ]
14.09.2012 – Afghanistan |
YouTube wird gesperrt |
Auf der Internetplattform YouTube ist ein islamfeindlicher Film erschienen, der Afghanistan Sorge bereitet. Aus Angst vor gewalttätigen Demonstrationen hat die afghanische Regierung die Sperrung der Zugänge zu YouTube angeordnet. [ » mehr ]
14.09.2012 – Somalia | ![]() |
Neuer Präsident entgeht knapp einem Anschlag |
Nur zwei Tage nach seiner Wahl versuchten drei Selbstmordattentäter, den neuen somalischen Präsidenten Hassan Sheikh Mohamud zu töten. Der Staatschef entging den Explosionen vor seiner Residenz und blieb unverletzt, drei Soldaten wurden in den Tod gerissen. Die islamistische Al-Schabaab-Miliz bekannte sich zu dem Anschlag und kündigte weitere Anschläge auf den neuen Präsidenten an. [ » mehr ]
12.09.2012 – Afghanistan | ![]() |
Militärgefängnis Bagram – das Guantanamo Afghanistans |
Eine Haftanstalt in Afghanistan ist weit weniger bekannt als Guantanamo, und doch tauchte sie in den letzten Jahren auch in den Schlagzeilen auf. Es ist das berüchtigte Militärgefängnis von Bagram. Doch wie geht es im Zuge des Abzugs der ISAF weiter mit dem Gefängnis, in dem viele Terroristen festgehalten werden? [ » mehr ]
12.09.2012 – Mexiko |
Nach der Wahl – Spaltung im linken Flügel |
Nach zwei verlorenen Präsidentschaftswahlen hat sich der unterlegene Kandidat López Obrador nun dazu entschlossen, eine eigene Partei ins Leben zu rufen. Seiner bisherigen Partei PRD ermöglicht er durch sein Ausscheiden die Chance für eine Zusammenarbeit mit dem designierten Präsidenten Peña Nieto. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 [ » weiter ]
