![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
02.04.2009 – Globale Projekte | ![]() |
Weltfinanzgipfel in London einigt sich auf schärfere Kontrollen |
Der G-20-Gipfel in London konnte sich offenbar auf eine schärfere Kontrolle der Finanzmärkte einigen. Teilnehmer gaben an, Deutschland und Frankreich hätten sich mit ihrem Standpunkt weitgehend durchgesetzt. Zu dem Gipfel versammelten sich die 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. [ » mehr ]
02.04.2009 – Mexiko |
Mexiko bittet um Milliarden-Kredit |
Mexiko hat bei dem Internationalen Währungsfonds (IWF) einen Kredit in Höhe von umgerechnet 36 Milliarden Euro beantragt. [ » mehr ]
01.04.2009 – Afghanistan | ![]() |
Ergebnisse der Afghanistan-Konferenz in Den-Haag |
Die Vereinigten Staaten und Iran sind in der gestrigen Afghanistan-Konferenz in Den Haag zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder in einen bilateralen Meinungsaustausch auf hoher Ebene getreten. Am Rande der Veranstaltung kam der amerikanische Afghanistan-Beauftragte Holbrooke mit dem stellvertretenden iranischen Außenminister Mehdi Achundsadeh zusammen. Außenministerin Clinton gab an, das Treffen sei „kurz und freundlich“ verlaufen. [ » mehr ]
01.04.2009 – Philippinen |
Wegen Geiselnahme Ausnahmezustand ausgerufen |
Die drei entführten Mitarbeiter des Roten Kreuzes sind immer noch in der Gewalt muslimischer Geiselnehmer. Die vor einigen Tagen angedrohte Frist, nach der einer der drei Entführten enthauptet werden soll, ist abgelaufen. Die Regierung hat Ausgangssperren verhängt und führt militärische Kontrollen durch. [ » mehr ]
31.03.2009 – Kenia |
Lager für somalische Flüchtlinge völlig überfüllt |
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) macht auf die alarmierende Verschlechterung der Lage somalischer Flüchtlinge in Nordkenia aufmerksam. Allein im vergangenen Jahr hätten fast 60.000 Menschen aus Somalia die offiziell geschlossene Grenze in das Nachbarland überquert. Sie hoffen, dort Schutz und Sicherheit vor den blutigen Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Milizen zu finden, sagt Gerry Simpson, Flüchtlingsexperte von HRW. [ » mehr ]
31.03.2009 – Somalia |
Deutsche Marine nimmt Piraten fest |
Die Deutsche Marine hat in einem Verteidigungseinsatz vor Somalia sieben mutmaßliche Piraten festgenommen. Zuvor hatten die Piraten einen deutschen Marineversorger angegriffen. Sie befinden sich jetzt in Gewahrsam an Bord der Fregatte Rheinland-Pfalz, die den kenianischen Hafen in Mombasa anläuft. [ » mehr ]
25.03.2009 – Rumänien |
Rumänien erhält Milliarden-Kredit |
Rumänien und der Internationale Währungsfonds (IWF) haben sich auf die Auszahlung eines Milliardenkredits geeinigt. Allerdings sind an den Kredit strenge Auflagen gebunden. [ » mehr ]
25.03.2009 – Somalia |
Wiedereinführung der Scharia als politische Waffe |
Somalia steht kurz davor, die Scharia wieder einzuführen. Das Parlament muss sich mit dem Entschluss nur noch einverstanden erklären. Welche Folgen die Einführung des islamischen Rechts in Afrika hat, kann man im Sudan und in Nigeria sehen. [ » mehr ]
24.03.2009 – Ruanda |
Ruanda auf dem Weg zum Vorzeigestaat |
15 Jahre nach dem Genozid unternimmt Ruanda große Anstrengungen, stabil und entwicklungsfähig zu werden. Mit einem innovativen Konzept will das Land sich zum Vorzeigestaat Afrikas entpuppen. Durch Entwicklungshilfe der internationalen Gemeinschaft soll vor Ort die Demokratisierung und Dezentralisierung des Landes unterstützt werden. [ » mehr ]
24.03.2009 – Sudan |
Al Baschir begibt sich trotz Haftbefehl ins Ausland |
Trotz des internationalen Haftbefehls hat sich der sudanesische Präsident Omar al Baschir ins Ausland begeben. Al Baschir reiste zu Gesprächen ins Nachbarland Eritrea. In Eritrea werden die Richtlinien des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) jedoch nicht anerkannt. [ » mehr ]
23.03.2009 – Südafrika |
Gerangel vor der Parlamentswahl |
Die Korruptionsklage gegen Präsidentschaftskandidat Jacob Zuma sorgt kurz vor der Wahl in Südafrika für Unruhe. Über einen Sieg des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) bei der vierten demokratischen Wahl nach dem Ende der Apartheid besteht dennoch kein Zweifel. Insgesamt treten 28 Parteien zur Wahl an. [ » mehr ]
23.03.2009 – Afghanistan |
Zahl der Polizisten soll verdoppelt werden |
Die USA beabsichtigen, die Zahl der Polizisten in Afghanistan deutlich zu erhöhen, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Die Nato äußert Bedenken gegen dieses Vorgehen. Der neue US-Sondergesandte Richard Holbrooke betont, eine deutliche Aufstockung der Sicherheitskräfte sei für die Stabilisierung Afghanistans unumgänglich. [ » mehr ]
19.03.2009 – Rumänien |
Rumänien benötigt 20 Milliarden Euro |
Rumänien sieht sich aufgrund der Wirtschaftskrise gezwungen, um hohe Kredite zu bitten. Derzeit verhandelt das Land mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der EU über einen Kredit in Höhe von bis zu 20 Milliarden Euro. Angesichts der Krise sei für sein Land ein „Sicherheitsgurt“ vonnöten, sagte Rumäniens Präsident Traian Basescu. Die Kredite könnten eine Laufzeit von zwei Jahren haben. [ » mehr ]
19.03.2009 – Sudan |
US-Präsident Obama beruft Sudan-Beauftragten |
Aus Sorge um die weitere Entwicklung in der sudanesischen Unruheprovinz Darfur hat Barack Obama einen Sudan-Beauftragten ernannt. Der ehemalige General Scott Gration soll nach Plänen von Obama diesen Auftrag erfüllen. [ » mehr ]
18.03.2009 – Philippinen |
Bauern setzen auf Artenvielfalt und neue Reissorten |
Landwirte auf den Philippinen haben mehr als 270 neue Reissorten entwickelt. Sie sind so ertragreich wie industriell hergestellte Hochleistungssorten. Von Europa nahezu unbemerkt ereignet sich auf den Philippinen ein kleines Wunder: Dort ist es Kleinbauern der Bauernorganisation Masipag gelungen, ihre Erträge auf den Reisfeldern zu erhöhen und ihr Einkommen fast zu verdoppeln. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 [ » weiter ]
