![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
20.06.2013 – Kenia |
Flüchtlinge wollen nicht zurück |
Heute, am 20. Juni 2013, ist Weltflüchtlingstag. Dieser Tag wird in vielen Ländern von Aktivitäten und Aktionen begleitet, um auf die besondere Situation und die Not der mittlerweile über 45 Millionen Flüchtlinge aufmerksam zu machen. Im weltweit größten Flüchtlingslager Dadaab in Kenia leben überwiegend Somalier, die vor dem Bürgerkrieg geflohen sind und nicht in ihre Heimat zurückkehren wollen. Kenias Regierung fordert nun die Umsiedlung der Menschen. [ » mehr ]
20.06.2013 – Afghanistan |
Deutsche Drohne und Linienflug stießen beinahe zusammen |
Nur um zwei Meter haben sich die beiden Flugobjekte verfehlt: Im August 2004 wäre eine Bundeswehr-Drohne in Afghanistan um eine Haar mit einem Passagierflugzeug mit rund hundert Insassen kollidiert. Nun wird darüber gerätselt, ob die Bundeswehr den Vorfall geheim halten wollte. [ » mehr ]
20.06.2013 – Somalia |
Selbstmordanschlag fordert 18 Menschenleben |
Ein UN-Gebäude in der somalischen Hauptstadt Mogadischu war am Mittwoch Ziel eines Selbstmordanschlags von Islamisten, der 18 Todesopfer und ebensoviele Verletzte forderte. Unter den Toten waren nach Angaben von Ärzten ausländische und somalische Mitarbeiter der Vereinten Nationen, mehrere Angreifer und drei somalische Zivilisten. [ » mehr ]
19.06.2013 – Afghanistan | ![]() |
Militärführung nun in eigener Hand |
Am Dienstag haben die afghanischen Sicherheitskräfte von den Streitkräften der Nato die Verantwortung für die Sicherheit im gesamten Land übernommen. „Unsere Sicherheits- und Verteidigungskräfte übernehmen nun die Führung“, sagte Präsident Hamid Karzai in der Militärakademie am Rande Kabuls an diesem historischen Tag. [ » mehr ]
19.06.2013 – Indien |
Das Land der vermissten Kinder |
Guriya war elf Jahre alt, als sie auf dem Weg zur Toilette in Indiens Hauptstadt abhanden kam. Ihre Mutter hat sie nie wiedergesehen – und geht von dem Schlimmsten aus. Zigtausende Kinder werden in Indien verschleppt von Entführern, Menschenhändlern, Organhändlern. Die Polizei bleibt untätig. Außer, sie wird bestochen. [ » mehr ]
19.06.2013 – Globale Projekte |
Global: Höchste Flüchtlingszahl seit 1994 |
Die Zahl der Flüchtlinge ist auf den höchsten Stand seit 18 Jahren gestiegen. Im Jahr 2012 waren weltweit 45,2 Millionen Menschen auf der Flucht – so viel wie seit der Zeit des Bosnien-Krieges und des Völkermordes in Ruanda im Jahr 1994 nicht mehr. Nach Angaben im „Global Trends“-Bericht des UNO-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR ist dafür die Hauptursache im Syrien-Konflikt zu suchen. [ » mehr ]
19.06.2013 – Mexiko |
Samtpfotiger Wahlkandidat |
In der mexikanischen Stadt Xalapa stehen die Bürgermeisterwahlen an. Der aussichtsreichste Kandidat sieht gut aus, hat ein weiches Fell und ist sehr beliebt: Von Kater Morris' Gefolgschaft auf Facebook und Twitter können andere mexikanische Politiker nur träumen. Und das aus gutem Grund: Sein Wahlversprechen ist glaubwürdig. Er will Jagd auf Ratten machen, womit in Mexiko Diebe, Mörder oder korrupte Politiker gemeint sind. [ » mehr ]
18.06.2013 – Somalia |
Straßenlaternen für Mogadischu |
In der somalischen Hauptstadt Mogadischu bietet sich seit Kurzem ein ungewohnter Anblick: Neue Straßenlaternen erhellen nachts die Dunkelheit. Neu heißt hier natürlich nicht „ersetzt, durch das neueste Modell“, sondern es wurde eine seit langem erstmals wieder funktionierende Straßenbeleuchtung errichtet, genauer nur in der Hauptstadt Mogadischu. Denn mehr als 20 Jahre lang blieb den Menschen hier nichts anderes übrig, als die Straßen der Millionenstadt rasch zu verlassen, sobald die Sonne unterging. Zu groß war die Angst vor der Dunkelheit und der Gewalt, die während der Nacht vor sich ging. [ » mehr ]
18.06.2013 – Indien |
Frauen setzen sich zur Wehr |
Sie wollen die Gewalt gegen das eigene Geschlecht nicht länger tatenlos hinnehmen: Frauen aus dem nördlichen Bundesstaat Uttar Pradesh kämpfen mit dem Schlagstock unter dem Sari für ihre Rechte. Unter dem Namen „Gulabi Gang“ haben sie sich zusammen geschlossen und wehren sich gegen Männer und deren gewaltsame Übergriffe. [ » mehr ]
18.06.2013 – Südsudan |
Kirchen wollen neue Verfassung mitgestalten |
Die Kirchen Südsudans wollen ein Mitspracherecht bei der Aushandlung der ersten Verfassung des Staates haben. Das berichtet die Agentur Misna. Der Rat der Kirchen hat demnach einen Brief an die zuständige Kommission verfasst und um Beteiligung gebeten. [ » mehr ]
17.06.2013 – Afghanistan |
Bundeswehr zieht Soldaten ab |
In der Provinz Baghlan im Norden Afghanistans hat die Bundeswehr am Samstag (15.06.13) ihre Abzugsvorbereitungen für die Internationale Afghanistan-Schutztruppe (ISAF) mit der Räumung eines Außenpostens eingeleitet. [ » mehr ]
17.06.2013 – Kenia |
„Schweineblutkampagne“ erfolgreich |
Nach den wütenden Protesten der vergangenen Wochen hat das kenianische Parlament am Mittwoch verkündet, auf die umstrittene Gehaltserhöhung der Abgeordneten verzichten zu wollen. Zuletzt hatten die Demonstranten sogar Beutel mit Schweineblut auf das Parlamentsgebäude in Nairobi geworfen. [ » mehr ]
17.06.2013 – Sudan |
Angriff auf UN-Blauhelme von Weltsicherheitsrat verurteilt |
Auf das Schärfste verurteilte der Weltsicherheitsrat in der vergangenen Woche den Angriff auf die UN-Sicherheitstruppen im Sudan. [ » mehr ]
15.06.2013 – Indien |
Wo Achtjährige Pflastersteine hauen |
In Indien ist Kinderarbeit nach wie vor sehr verbreitet. Mehr als 100.000 indische Kinder müssen in Steinbrüchen und Ziegeleien schuften – oft stellen sie Produkte für den europäischen Markt her. [ » mehr ]
14.06.2013 – Afghanistan |
Zahl getöteter Kinder steigt bedenklich |
Die Zahl der getöteten oder verletzten Kinder in Afghanistan ist beunruhigend angestiegen. Den am Donnerstag veröffentlichten Zahlen von Unicef zufolge gab es in den ersten vier Monaten dieses Jahres 414 in Folge der Kämpfe getötete oder verletzte Kinder. Das bedeute eine Zunahme von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und sei „nicht akzeptabel und sehr besorgniserregend“, so der Bericht weiter. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 [ » weiter ]
